• Home
  • Gelesen & Gesehen
  • Tipps & Nützliches
  • Denkfehler
  • Nachgefragt
  • Rassen

 bestehunde.de

  • Home
  • Gesundheit & Pflege
  • Ernährung & Fitness
  • Erziehung & Ausbildung
  • Hundeverhalten

Hundeverhalten 21

Verhaltensbeschreibungen der Hunde - warum verhält sich ein Hund so, wie er es tut? Wie reagiert ein Hund? Informationen und Wissenswertes.
 

Aufreiten bei Hunden – zulassen oder unterbinden?

„Nichts machen, die regeln das unter sich…“ schallt es hinter der dicken Eiche hervor und ein Mann mittleren Alters schaut halb belustigt, halb bewundernd zu seinem Rüden, der gerade im Begriff ist, einen anderen Hund zu besteigen. Der Hundehalter lehnt sich etwas zurück und genießt es, seinen Hund in der offenbar „dominanten“ Position zu sehen. […]

9 years ago 123 More
 

Warum fressen (manche) Hunde Mist und Kot?

Ein – zumindest aus menschlicher Sicht – höchst unappetitliches Thema. Die meisten Hundehalter schätzen es nicht besonders, wenn ihr Vierbeiner die organischen Hinterlassenschaften anderer Tiere verspeist, aber die meisten Hundehalter machen auch einen Unterschied zwischen den Ausscheidungen von Pflanzenfressern und Alles- bzw. Fleischfressern. Während das genüssliche Fressen eines Pferdeapfels in einigen Fällen noch mit einer […]

9 years ago 24 More
 

Hunde „auslasten“ – mit Spielen ist es nicht getan

Wir hören es mittlerweile an jeder Ecke, in jedem Forum, in jeder Hundeschule: Der Hund muss ausgelastet werden, sonst wird er wahlweise asozial, aggressiv, dumm oder depressiv. Und zahllose Hundehalter rasen nach diesen Belehrungen los und kaufen Hundespielzeug, auf dass  ihr Hund wiederum wahlweise lerne, Memory zu spielen, einen Leckerchen-Ball durch die Gegend schiebt oder […]

9 years ago 33 More
 

Die Angst der Hunde an Silvester

In ein paar Tagen ist es wieder soweit – so ab dem 20. Dezember bis zum 3., 4. Januar wird geknallt und geböllert, was das Zeug hält – was bereits bei einigen Menschen für Unsicherheit sorgt ist für einige Hunde noch um vieles dramatischer: viele Hunde haben Angst an Silvester. Zum Glück nicht für alle. […]

9 years ago 3 More
 

Hunde träumen – Hundeträume

Träumen unsere Hunde ähnlich wie wir? Wenn man sieht und hört wie sie im Schlaf rennen, fiepen, knurren, zucken, schnappen und schmatzen, dann liegt die Vermutung nahe, dass unsere Hunde träumen und wie wir das Erlebte im Schlaf verarbeiten. Hunde träumen – nur wie? Wir werden wohl nie genau erfahren wie Hunde träumen, aber Forschungen […]

Video9 years ago 1 More
 

Ihr Hund jagt Rehe? Ganz schlecht, auch wenn er sie nicht erwischt.

Schön. Und? Was heißt das jetzt? Dass man den Hund hemmungslos jagen und hetzen lassen darf, weil ja doch nichts passiert? Falsch. Richtig ist, dass die wenigsten Hunde ein Reh tatsächlich reißen – zumindest dann nicht, wenn sie alleine jagen. Aber auch wenn das Reh entwischt – ohne Schaden geht sowas selten ab. Der Hund […]

9 years ago 11 More
 

Die 5 häufigsten Probleme in der Hundeerziehung

Eine Umfrage von bestehunde.de hat ergeben, dass die meisten Hundebesitzer folgende 5 Probleme als die wichtigsten der Hundeerziehung bezeichnet haben: Leinenführigkeit Die meisten Hundehalter finden: „Der Hund muss ordentlich an der Leine laufen“ – wir sagen dem „leinenführig“ um den Begriff „Fuß“ nicht zu überstrapazieren. Leinenführig heißt, der Hund läuft mit, bleibt nicht stehen, zieht […]

9 years ago 12 More
 

Der unverschämte Intimschnüffler

Der Hund vergräbt seine Nase zwischen Ihren Beinen und schnuppert im Schritt während  der Besitzer Ihnen die Hand schüttelt und Ihnen in die Augen blickt. Ihr spontanes Zurückweichen vor der kalten und drückenden Hundeschnauze wird mit einem jovialen: „In der Hundewelt lernt man sich eben am Geruch kennen“ quittiert. Unangenehm bleibt es dennoch aber der […]

9 years ago More
 

Airedale Terrier

Herkunft Typisch für Terrier ist seine Herkunft aus englischen Bergarbeiter-Gegenden – in diesem Fall aus dem Flußtal der Aire / Yorkshire – wo der Airedale Terrier als Universal-Hund für die Jagd auf Otter, Fasane, Füchse und zur Eindämmung der Rattenplage nützlich machen musste. Der Airedale-Terrier wurde als reiner Gebrauchshund gehalten und gezüchtet, gegen Ende des […]

9 years ago More

Kommentkampf zwischen Rüden – grausam anzusehen

Wenn zwei Hunde  aufeinandertreffen – fast ausschließlich geschieht das bei Rüden – kann etwas passieren, was man Kommentkampf nennt, und was jedem Hundebesitzer den Angstschweiß auf die Stirne treibt. Die beiden Rüden stehen Seite an Seite – die Haare hochgestellt, ein Knurren aus tiefstem Brustkorb – und man ahnt: gleich knallt es. Aber richtig. Kommentkampf […]

9 years ago 5 More
Older posts
Neueste Beiträge
  • Neue Zeckenart in Deutschland
  • Gibt es böse Hunde?
  • Fuchsbandwurm und Entwurmung
Anzeige
Neueste Kommentare
  • A. Sadlovski bei Herdenschutzhunde – in Städten vollkommen überflüssig
  • Sonia bei Herdenschutzhunde – in Städten vollkommen überflüssig
  • Mandy bei Herdenschutzhunde – in Städten vollkommen überflüssig
Facebook
Tags
BarfenTrockenfutterFertigfutterErnährungJagdhundeKrankheitenBerühmte HundeHundeerziehungBegleithundeMolosserRückrufTerrierHütehundeSchlittenhundHundeschuleLeinenführigkeitPheromoneZeckenHundetricksKommunikation
Beste Hunde

Das Online Magazin für Hunde und ihre Menschen.
Unterhaltsam. Journalistisch. Kritisch. Aktuell. Engagiert.

Kontakt

Address: Kulmer Straße

Phone: +49 176 390 90 937

Email: info@bestehunde.de

Name: Beste Hunde

Pinterest
  • Heavy stuff

  • Follow Me on Pinterest
Newsletter

Bestehunde.de versendet in unregelmäßigen Abständen einen Newsletter.

Newsletter abonnieren ➨


Ich will nicht von Google Analytics getrackt werden

Impressum | Datenschutz | Opt-Out / Add-On | 2018 © Beste Hunde