• Home
  • Gelesen & Gesehen
  • Tipps & Nützliches
  • Denkfehler
  • Nachgefragt
  • Rassen

 bestehunde.de

  • Home
  • Gesundheit & Pflege
  • Ernährung & Fitness
  • Erziehung & Ausbildung
  • Hundeverhalten

Airedale Terrier

Herkunft

Typisch für Terrier ist seine Herkunft aus englischen Bergarbeiter-Gegenden – in diesem Fall aus dem Flußtal der Aire / Yorkshire – wo der Airedale Terrier als Universal-Hund für die Jagd auf Otter, Fasane, Füchse und zur Eindämmung der Rattenplage nützlich machen musste. Der Airedale-Terrier wurde als reiner Gebrauchshund gehalten und gezüchtet, gegen Ende des 19. Jh. kam der erste Airdale Terrier nach Deutschland und wurde in diversen Kriegen als Melde- und Sanitätshund eingesetzt – deshalb wurde er auch „Kriegshund“ genannt.

Aussehen

Der Airedale Terrier ist ein mittelgroßer, sehr kompakter und robuster Hund – Rüden erreichen eine Schulterhöhe von etwa 60cm bei einem Gewicht bis ca. 30kg. Er hat drahtiges, dichtes Haar, das getrimmt wird, nicht geschnitten – Kopf, Ohren und Läufe sind lohfarben, der Rücken und die Seiten schwarz. Der Airdale-Terrier ist die größte englische Terrier-Art.

Wesen

Der Airdale-Terrier ist ein Arbeitshund und für fast alle Arbeiten gut bis hervorragend einsetzbar: Als Diensthund bei Polizei und Zoll, als Suchhund, Jagdhund, Rettungshund, Begleithund und für fast alle Hundesport-Arten. Wenn der Airdale arbeiten kann, ist er zudem ein ausgeglichener Familienhund. Airdales sind grundsätzlich lernwillig und intelligent – neigen wie viele Terrierarten aber zum Jagen und weisen durchaus eine gewisse Schärfe auf.

Besonderheiten

Der Airdale hat ein doppeltes Haarkleid – er haart kaum oder nicht, wenn er regelmäßig getrimmt wird.

FCI

FCI-Standard Nr. 7 / Gruppe 3

Okt 6, 2013 Peter Dvorak
Einen Hund fotografieren: das kann schwierig werdenBeagle
You Might Also Like
 
Ballspiele – sieht harmloser aus, als es ist
 
Hunde träumen – Hundeträume

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Peter Dvorak
8 years ago HundeverhaltenTerrier479

Warning: explode() expects parameter 2 to be string, array given in /homepages/18/d782991442/htdocs/app786656343/wp-includes/functions.wp-scripts.php on line 352
0
GooglePlus
0
Facebook
0
Twitter
0
Pinterest
Neueste Beiträge
  • Neue Zeckenart in Deutschland
  • Gibt es böse Hunde?
  • Fuchsbandwurm und Entwurmung
Anzeige
Neueste Kommentare
  • A. Sadlovski bei Herdenschutzhunde – in Städten vollkommen überflüssig
  • Sonia bei Herdenschutzhunde – in Städten vollkommen überflüssig
  • Mandy bei Herdenschutzhunde – in Städten vollkommen überflüssig
Facebook
Tags
BarfenTrockenfutterFertigfutterErnährungJagdhundeKrankheitenBerühmte HundeHundeerziehungBegleithundeMolosserRückrufTerrierHütehundeSchlittenhundHundeschuleLeinenführigkeitPheromoneZeckenHundetricksKommunikation
Beste Hunde

Das Online Magazin für Hunde und ihre Menschen.
Unterhaltsam. Journalistisch. Kritisch. Aktuell. Engagiert.

Kontakt

Address: Kulmer Straße

Phone: +49 176 390 90 937

Email: info@bestehunde.de

Name: Beste Hunde

Pinterest
  • Wilde Brombeeren. Wir teilen gerecht.

  • Follow Me on Pinterest
Newsletter

Bestehunde.de versendet in unregelmäßigen Abständen einen Newsletter.

Newsletter abonnieren ➨


Ich will nicht von Google Analytics getrackt werden

Impressum | Datenschutz | Opt-Out / Add-On | 2018 © Beste Hunde