• Home
  • Gelesen & Gesehen
  • Tipps & Nützliches
  • Denkfehler
  • Nachgefragt
  • Rassen

 bestehunde.de

  • Home
  • Gesundheit & Pflege
  • Ernährung & Fitness
  • Erziehung & Ausbildung
  • Hundeverhalten

Hundeverhalten 21

Verhaltensbeschreibungen der Hunde - warum verhält sich ein Hund so, wie er es tut? Wie reagiert ein Hund? Informationen und Wissenswertes.
 

Das dritte Geschlecht – die Rüdin

Der Mensch als solcher ist ja in seiner Wahrnehmung und Vorstellungskraft beschränkt – zm Beispiel in Sachen Geschlecht. Es gibt männlich und weiblich. Was anderes gibt es nicht – ok, mittlerweile sind wir aufgeklärt und wir sehen, dass es auch Hermaphroditen gibt. Bei Pflanzen ist uns dieses Zwittergeschlecht noch vertraut, im Tierreich schon nicht mehr, […]

9 years ago 6 More
 

Ein Hund muss artgerecht gehalten werden

Artgerechte Hundehaltung. In der Stadt – zum Beispiel. Ist das nicht ein Widerspruch in sich? Eigentlich nicht, denn es wäre vollkommen falsch, zu glauben, artgerecht hieße, dass der Hund ausschließlich ohne Kontakt zur Zivilisation im Wald leben sollte. Artgerecht = der Art entsprechend Wer sich einen Gebrauchshund anschafft – ganz egal ob reinrassig oder in […]

9 years ago More
 

Ein Hund darf schmutzig sein

Der Hund stammt vom Wolf ab – und der war kein Schoßtier. Und unser Hund hat – auch wenn er vieles dazuglernt hat – die Urinstinkte und Urbedürfnisse seines Vorfahren nach wie vor tief im Inneren verankert. Jeder Hund – also auch die kleinen weißen – müssen sich zumindest von Zeit zu Zeit so benehmen […]

9 years ago More
 

Intelligenzspiele für Hunde – positiv für Auslastung und Bindung

Es ist immer wieder erstaunlich, wie anstrengend Intelligenzspiele für Hunde sind – ich mache mit Chester diese Erfahrung jedes Mal wieder… 5 bis 10 Minuten, und dann ist er erst mal platt oder wird etwas unkonzentriert. Das stimmt aber nur dann, wenn man die Spiele etwas variiert. Natürlich kann man mit einfachsten Mittel ein Spielzeug […]

9 years ago 1 More
 

Die Hundezunge – Universalwerkzeug und Meisterwerk der Bionik

Die meisten von uns kennen die Hundezunge vorzugsweise von feuchten Küssen – und in solchen Momenten verdrängen wir gerne und erfolgreich den Gedanken, wo unser Hund die Zunge sonst noch so hinsteckt und wozu er sie braucht. Wenn man die Hundezunge allerdings aus anatomischer Sichtweise betrachtet, staunt man ob der Leistung, zu welcher dieses Organ […]

9 years ago 1 More
 

Kastration beim Hund – leichtfertige Entscheidung mit Konsequenzen

Gut 80% der Halter von Hündinnen versprechen sich von einer Kastration ein geringeres Risiko von Gesäuge- und Gebärmuttertumoren – drei Vierter der Halter von Rüden glauben, dass sich das Verhalten ihres Vierbeiners (zum Besseren) ändert, wenn sie ihn kastrieren lassen. Kein Wunder, hat sich die Kastration beim Hund mittlerweile fast als Allerheilmittel in den Köpfen […]

9 years ago 4 More
 

Wenn Hunde markieren geht es nicht immer um Dominanz

„Klar – der will nur zeigen, dass er der Chef ist“. Das ist die häufigste Sichtweise des Menschen auf das Markierverhalten von Hunden – vorzugsweise von Rüden. Und entsprechend konsequent wird es verboten. Und das ist sehr oft falsch – damit wir uns nicht falsch verstehen: Ich rede nicht davon, den Hund an jede Ecke […]

9 years ago More
 

Wenn Hunde überall pinkeln dürfen sind sie schlecht erzogen

Man kann es sich als Hundehalter ohne jeden Aufwand mit allen Nicht-Hundebesitzern verscherzen. Und dazu muss man noch nicht mal die Haufen nicht entfernen. Es reicht – und das betrifft jetzt vorwiegend Rüden – wenn Hunde überall pinkeln dürfen. Ecke wäre ja noch eines, es sind aber auch Fahrräder, Autos, Kinderwagen, Sperrmüll etc. – die […]

9 years ago More
 

Quietsch-Tiere: riskantes Spielzeug

Ich glaube ja nicht, dass ein Hund viel Spielzeug braucht – er soll ja schließlich mit mir spielen, bzw. natürlich andersrum: ich mit ihm. Aber auch mein Hund hat seine Lieblingssachen: Einen Kong, ein Kuscheltuch – aber sonst nichts, das rumliegt. Ein paar andere Dinge gibt’s noch, klar – aber dazu später. Was er aber […]

9 years ago 1 More
 

Ballspiele – sieht harmloser aus, als es ist

Ich gehöre zu den Hundehaltern, die Bälle für Teufelszeug halten – und wurde auch schon ein paar Mal ziemlich blöd angemacht, weil ich meinem Hund verboten habe, einem Ball nachzulaufen. Dabei habe ich gar nicht mal so schlechte Argumente – die will bloß keiner hören. Aber Ballspiele sind nicht harmlos. Das Bild ist jedem bekannt […]

9 years ago 10 More
Older postsNewer posts
Neueste Beiträge
  • Neue Zeckenart in Deutschland
  • Gibt es böse Hunde?
  • Fuchsbandwurm und Entwurmung
Anzeige
Neueste Kommentare
  • A. Sadlovski bei Herdenschutzhunde – in Städten vollkommen überflüssig
  • Sonia bei Herdenschutzhunde – in Städten vollkommen überflüssig
  • Mandy bei Herdenschutzhunde – in Städten vollkommen überflüssig
Facebook
Tags
BarfenTrockenfutterFertigfutterErnährungJagdhundeKrankheitenBerühmte HundeHundeerziehungBegleithundeMolosserRückrufTerrierHütehundeSchlittenhundHundeschuleLeinenführigkeitPheromoneZeckenHundetricksKommunikation
Beste Hunde

Das Online Magazin für Hunde und ihre Menschen.
Unterhaltsam. Journalistisch. Kritisch. Aktuell. Engagiert.

Kontakt

Address: Kulmer Straße

Phone: +49 176 390 90 937

Email: info@bestehunde.de

Name: Beste Hunde

Pinterest
  • Heavy stuff

  • Follow Me on Pinterest
Newsletter

Bestehunde.de versendet in unregelmäßigen Abständen einen Newsletter.

Newsletter abonnieren ➨


Ich will nicht von Google Analytics getrackt werden

Impressum | Datenschutz | Opt-Out / Add-On | 2018 © Beste Hunde