• Home
  • Gelesen & Gesehen
  • Tipps & Nützliches
  • Denkfehler
  • Nachgefragt
  • Rassen

 bestehunde.de

  • Home
  • Gesundheit & Pflege
  • Ernährung & Fitness
  • Erziehung & Ausbildung
  • Hundeverhalten

Quietsch-Tiere: riskantes Spielzeug

Ich glaube ja nicht, dass ein Hund viel Spielzeug braucht – er soll ja schließlich mit mir spielen, bzw. natürlich andersrum: ich mit ihm. Aber auch mein Hund hat seine Lieblingssachen: Einen Kong, ein Kuscheltuch – aber sonst nichts, das rumliegt. Ein paar andere Dinge gibt’s noch, klar – aber dazu später. Was er aber definitiv nicht hat und NIE bekommen wird sind Quietschtiere.

Ich halte diese Dinger für saugefährlich – mag es noch so komisch aussehen, wenn ein Hund so eine Quietscheente mit der Nase anstupst und bei jedem Geräusch fast aus dem Häuschen gerät und das Gummiteil immer doller traktiert. Die Frage ist aber: Was geht beim Hund da ab?

Quietschen: gefährliche Belohnung

Wenn Hundewelpen miteinander spielen (auch ältere Hunde, nebenbei bemerkt) und einer zu dolle zubeißt, dann fiept oder quietscht der Andere kurz auf und versucht sich, für einen Moment zurückzuziehen. Also lernt der Grobian relativ schnell, dass das klasse Spiel vorbei ist, wenn er zu grob wird. Er will ja spielen, nicht wehtun.

Quietschtiere fiept nun auch auf, wenn der Hund zubeißt – aber das Spiel ist nicht zu Ende. Im Gegenteil, das Teil bleibt einfach liegen, es gibt keine Reaktion und schon gar keine Konsequenzen für den Hund. Je doller er zubeißt umso lauter quietscht das Teil – und das macht einen Mörderspass! So, und nun stellen wir uns mal die harmlosere Variante vor: Der Hund trifft auf einen kleinen Artgenossen, ist ein bisschen grob und der kleine fiept… Toll, denkt sich da der andere, wenn ich noch fester zuschnappe, dann quietscht er noch doller…. In der weniger harmlosen Variante schreit in Kind auf, weil der Hund es erschreckt oder weil der ihm auf die Füße steht oder was auch immer. Toll, denkt sich der Hund, das kleine Ding quietscht wie der Igel zuhause – also immer feste druff…

Ein Hund muss natürlich nicht zur Bestie werden wegen einem Quietschspielzeug – aber mal ehrlich: Warum soll man ihm das Leben zusätzlich schwer machen? Und die verflixten Dinger sind nun wirklich für gar nichts gut. Sie nerven nur!

Sep 21, 2013 Peter Dvorak
Ballspiele - sieht harmloser aus, als es istKann man Hunde vegetarisch füttern?
You Might Also Like
 
Der unverschämte Intimschnüffler
 
Die 5 häufigsten Probleme in der Hundeerziehung
Comments: 1
  1. Katie Oldenboug
    4 years ago

    Ich finde es gut, dass hier darüber gesprochen wird. Es kommt leider viel zu selten zur Sprache. Meine alte Hündin, die leider verstorben ist, hatte Quietscher und hatte nie ein Problem. Sie war sehr sanftmütig und hat das Spielzeug geliebt. Nun bekommen wir bald einen kleinen Welpen und ich bin dieses Mal gegen Quietscher. Einfach, damit die kleine Maus schnell lernt, dass wenn jemand quietscht oder schreit das Spiel vorbei ist.

    ReplyCancel

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Peter Dvorak
9 years ago 1 Comment Hundeerziehung, Hundeverhalten6,290

Warning: explode() expects parameter 2 to be string, array given in /homepages/18/d782991442/htdocs/app786656343/wp-includes/functions.wp-scripts.php on line 352
0
GooglePlus
0
Facebook
0
Twitter
0
Pinterest
Neueste Beiträge
  • Neue Zeckenart in Deutschland
  • Gibt es böse Hunde?
  • Fuchsbandwurm und Entwurmung
Anzeige
Neueste Kommentare
  • A. Sadlovski bei Herdenschutzhunde – in Städten vollkommen überflüssig
  • Sonia bei Herdenschutzhunde – in Städten vollkommen überflüssig
  • Mandy bei Herdenschutzhunde – in Städten vollkommen überflüssig
Facebook
Tags
BarfenTrockenfutterFertigfutterErnährungJagdhundeKrankheitenBerühmte HundeHundeerziehungBegleithundeMolosserRückrufTerrierHütehundeSchlittenhundHundeschuleLeinenführigkeitPheromoneZeckenHundetricksKommunikation
Beste Hunde

Das Online Magazin für Hunde und ihre Menschen.
Unterhaltsam. Journalistisch. Kritisch. Aktuell. Engagiert.

Kontakt

Address: Kulmer Straße

Phone: +49 176 390 90 937

Email: info@bestehunde.de

Name: Beste Hunde

Pinterest
  • Heavy stuff

  • Follow Me on Pinterest
Newsletter

Bestehunde.de versendet in unregelmäßigen Abständen einen Newsletter.

Newsletter abonnieren ➨


Ich will nicht von Google Analytics getrackt werden

Impressum | Datenschutz | Opt-Out / Add-On | 2018 © Beste Hunde