• Home
  • Gelesen & Gesehen
  • Tipps & Nützliches
  • Denkfehler
  • Nachgefragt
  • Rassen

 bestehunde.de

  • Home
  • Gesundheit & Pflege
  • Ernährung & Fitness
  • Erziehung & Ausbildung
  • Hundeverhalten

Hundeerziehung 27

Eine artgerechte und konsequente Erziehung ermöglicht einem Hund viel mehr Freiheiten. Hundeerziehung ist die Grundlage artgerechter Haltung.
 

„Bitte den Hund anleinen“ – warum ist das so schwierig?

Was ist daran so schwer zu verstehen? Da bitten Sie jemanden, er oder sie möge doch ihren Hund anleinen – oder zumindest zu sich heran rufen. Und  was passiert? Nichts. Oder Sie hören die Frage: „warum?“ Eine Frage des Anstandes Wenn jemand bittet, ich möge meinen Hund anleinen – dann tu ich das. Punkt. Ich […]

10 years ago 200 More
 

Ihr Hund jagt Rehe? Ganz schlecht, auch wenn er sie nicht erwischt.

Schön. Und? Was heißt das jetzt? Dass man den Hund hemmungslos jagen und hetzen lassen darf, weil ja doch nichts passiert? Falsch. Richtig ist, dass die wenigsten Hunde ein Reh tatsächlich reißen – zumindest dann nicht, wenn sie alleine jagen. Aber auch wenn das Reh entwischt – ohne Schaden geht sowas selten ab. Der Hund […]

10 years ago 11 More
 

Leinenführigkeit vs. „Fuß“

Was ist der Unterschied zwischen Leinenführigkeit und „Fuß“? Im Prinzip ist es ganz einfach: die Leinenführigkeit bedeutet: der Hund läuft an der Leine, an der durchhängenden Leine. Er zieht nicht, er bleibt nicht stehen – er kann kurz schnuppern und etwas vor- und zurücklaufen. Dabei hat er immer seinen Menschen im Blick und folgt ihm […]

10 years ago 1 More
 

Die 5 häufigsten Probleme in der Hundeerziehung

Eine Umfrage von bestehunde.de hat ergeben, dass die meisten Hundebesitzer folgende 5 Probleme als die wichtigsten der Hundeerziehung bezeichnet haben: Leinenführigkeit Die meisten Hundehalter finden: „Der Hund muss ordentlich an der Leine laufen“ – wir sagen dem „leinenführig“ um den Begriff „Fuß“ nicht zu überstrapazieren. Leinenführig heißt, der Hund läuft mit, bleibt nicht stehen, zieht […]

10 years ago 12 More
 

Der unverschämte Intimschnüffler

Der Hund vergräbt seine Nase zwischen Ihren Beinen und schnuppert im Schritt während  der Besitzer Ihnen die Hand schüttelt und Ihnen in die Augen blickt. Ihr spontanes Zurückweichen vor der kalten und drückenden Hundeschnauze wird mit einem jovialen: „In der Hundewelt lernt man sich eben am Geruch kennen“ quittiert. Unangenehm bleibt es dennoch aber der […]

10 years ago More
 

Ein Welpe kommt ins Haus – Folge 1

Ein Welpe kommt ins Haus? Viel Spaß. Ab jetzt ist nichts mehr so wie es war – man kann aber einiges tun, dass der Kleine sich schnell einlebt. Etwas Vorbereitung und vor allem ein paar Tage – besser Wochen – Zeit gehört allerdings dazu. Den ersten Tag lasse ich den Kleinen in Ruhe – kümmere […]

10 years ago More
 

Die Ausbildung zum Rettungshund – für Privatpersonen nur mit Vorbehalt zu empfehlen

Keine Frage – es ist erstaunlich, was ein Rettungshund leisten. Und es ist faszinierend zu sehen, wie konzentriert Hunde in den schwierigsten Umgebungen arbeiten – vorbei an Glutnestern, unbeeindruckt von Dämpfen, Lärm und Geschrei sucht der Rettungshund nach verschütteten Personen. Auch wenn das nur eine Facette der Rettungshundearbeit ist, so ist sie doch die faszinierendste […]

10 years ago 1 More
 

Mit einem Sprung ins Wasser – aber bitte erst gucken

Die meisten Hunde lieben Wasser – und die meisten lieben es, mit einem Sprung ins Wasser zu springen. Und viele Menschen lieben es, ihren Hunden Stöckchen, Spielzeug oder Dummies ins Wasser zu werfen, auf dass ihre Hunde mit Schmackes und einem großen Sprung ins Wasser springen. Sieht doch auch super aus – und macht Spaß. […]

10 years ago More
 

Flexi Leine – die Illusion von Freiheit

Manfred Bogdahn hatte den perfekten Riecher – und erfand die Flexi Leine. Millionen Hundehalter haben in den vergangenen Jahren eine solche variable Leine gekauft – das Original oder eines der zahlreichen Nachahmerprodukte und wenn man sich umsieht, könnte man glauben, dass mindestens jeder zweite Hund an einer Flexileine geführt wird. Freiheit für Hund und Halter? […]

10 years ago 12 More
 

Wie reist der Hund sicher im Auto?

Mein Hund fährt sehr gerne Auto – kein Wunder, fast immer wenn wir mit dem Auto unterwegs sind, geht es irgendwohin, wo es ihm Spaß macht. Wir gehören also zu den Glücklichen, die mit Autofahren keine Probleme haben. Sicherheit geht vor Damit der Hund sicher im Auto reist, gibt es eigentlich nur eine ideale Lösung: […]

10 years ago More
Older postsNewer posts
Neueste Beiträge
  • Neue Zeckenart in Deutschland
  • Gibt es böse Hunde?
  • Fuchsbandwurm und Entwurmung
Anzeige
Neueste Kommentare
  • A. Sadlovski bei Herdenschutzhunde – in Städten vollkommen überflüssig
  • Sonia bei Herdenschutzhunde – in Städten vollkommen überflüssig
  • Mandy bei Herdenschutzhunde – in Städten vollkommen überflüssig
Facebook
Tags
BarfenTrockenfutterFertigfutterErnährungJagdhundeKrankheitenBerühmte HundeHundeerziehungBegleithundeMolosserRückrufTerrierHütehundeSchlittenhundHundeschuleLeinenführigkeitPheromoneZeckenHundetricksKommunikation
Beste Hunde

Das Online Magazin für Hunde und ihre Menschen.
Unterhaltsam. Journalistisch. Kritisch. Aktuell. Engagiert.

Kontakt

Address: Kulmer Straße

Phone: +49 176 390 90 937

Email: info@bestehunde.de

Name: Beste Hunde

Pinterest
  • Heavy stuff

  • Follow Me on Pinterest
Newsletter

Bestehunde.de versendet in unregelmäßigen Abständen einen Newsletter.

Newsletter abonnieren ➨


Ich will nicht von Google Analytics getrackt werden

Impressum | Datenschutz | Opt-Out / Add-On | 2018 © Beste Hunde