• Home
  • Gelesen & Gesehen
  • Tipps & Nützliches
  • Denkfehler
  • Nachgefragt
  • Rassen

 bestehunde.de

  • Home
  • Gesundheit & Pflege
  • Ernährung & Fitness
  • Erziehung & Ausbildung
  • Hundeverhalten

Corgi (Welsh Corgi)

Herkunft

Der Welsh Corgi stammt – der Name sagt es – aus Wales, es gibt ihn in zwei Zuchtrichtugnen: Als Pembroke (der Lieblingshund der englischen Königin) und als Cardigan. Ursprünglich wurde der Corgy als Treibhund eingesetzt der die Viehherden auf die Märkte trieb – dies tat er, indem er den Tieren in die Hinterbeine „zwickte“ (deshalb der Name: Heeler). Während die beiden Rassen ursprünglich parallel gezüchtet wurden, sind sie seit 1934 getrennt und dürfen nicht mehr gekreuzt werden.

Aussehen

Der Welsh Corgi aus, wie wenn die Beine irgendwann frühzeitig das Wachstum eingestellt hätten – oberhalb der kurzen Beine sehen sie aus wie „normale“ Hunde – meist braun-weißes Fell und Stehohren. Die ganze ober Hälfte erinnert an einen typischen Schäferhund. Der Standard schreibt vor, dass die Beine möglichst kurz zu sein haben – ein offenes Tor für Qualzüchtungen. Die Rute soll niedrig getragen werden – wo erlaubt, wird sie meistens immer noch kupiert.

Wesen

Der Corgi ist ein lebhafter, quirliger und wendiger Hund. Trotz ihrer geringen Größe sind sie sehr ausdauern und agil und eignen sich hervorragend für Agility, Fährtenarbeit und andere Hundesportarten – ein Welsh Corgi neigt zu Übergewicht und muss überdurchschnittlich viel bewegt werden.

Besonderheiten

Die eigentlich richtige Mehrzahlform von Corgi lautet Corgwn – walisisch halt. Corgis hat sich aber durchgesetzt.

FCI

FCI-Standard Nr. 39 / Gruppe 1

Okt 8, 2013 Peter Dvorak
Catahoula Leopard DogEnglischer Setter
You Might Also Like
 
Hovawart
 
Cocker Spaniel (English Cocker Spaniel)

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Peter Dvorak
9 years ago Rassen284

Warning: explode() expects parameter 2 to be string, array given in /homepages/18/d782991442/htdocs/app786656343/wp-includes/functions.wp-scripts.php on line 352
0
GooglePlus
0
Facebook
0
Twitter
0
Pinterest
Neueste Beiträge
  • Neue Zeckenart in Deutschland
  • Gibt es böse Hunde?
  • Fuchsbandwurm und Entwurmung
Anzeige
Neueste Kommentare
  • A. Sadlovski bei Herdenschutzhunde – in Städten vollkommen überflüssig
  • Sonia bei Herdenschutzhunde – in Städten vollkommen überflüssig
  • Mandy bei Herdenschutzhunde – in Städten vollkommen überflüssig
Facebook
Tags
BarfenTrockenfutterFertigfutterErnährungJagdhundeKrankheitenBerühmte HundeHundeerziehungBegleithundeMolosserRückrufTerrierHütehundeSchlittenhundHundeschuleLeinenführigkeitPheromoneZeckenHundetricksKommunikation
Beste Hunde

Das Online Magazin für Hunde und ihre Menschen.
Unterhaltsam. Journalistisch. Kritisch. Aktuell. Engagiert.

Kontakt

Address: Kulmer Straße

Phone: +49 176 390 90 937

Email: info@bestehunde.de

Name: Beste Hunde

Pinterest
  • Heavy stuff

  • Follow Me on Pinterest
Newsletter

Bestehunde.de versendet in unregelmäßigen Abständen einen Newsletter.

Newsletter abonnieren ➨


Ich will nicht von Google Analytics getrackt werden

Impressum | Datenschutz | Opt-Out / Add-On | 2018 © Beste Hunde