• Home
  • Gelesen & Gesehen
  • Tipps & Nützliches
  • Denkfehler
  • Nachgefragt
  • Rassen

 bestehunde.de

  • Home
  • Gesundheit & Pflege
  • Ernährung & Fitness
  • Erziehung & Ausbildung
  • Hundeverhalten

Catahoula Leopard Dog

Herkunft

Der Louisiana Catahoula Leopard Dog ist ein Gebrauchs- und Jagdhund, und stammt aus Nordamerika. Erst seit Mitte des letzten Jahrhunderts wird der Catahoula Leopard Dog als Rasse anerkannt und nach Standard gezüchtet – vorher waren es wohl eher zufällige Verpaarungen bzw. eine Zucht, die ausschließlich auf die Verwendung und nicht auf das Aussehen achtete.

Aussehen

Der Catahoula Leopard Dog ist mittelgroß (bis ca. 60cm) und wiegt bis etwa 40 kg. Sein kurzes, eng anliegendes Fell kommt in allen Farben und Schattierungen vor, was typisch ist für einen Hund, der mit dem Ziel „Gebrauch“ gezüchtet wurde und nicht „Optik“. Durch die Kreuzungen besitzt auch der Catahoula das Merle-Gen, was zu unterschiedlich farbigen Augen und zur besonderen Fellfarbe führt.

Wesen

Der Catahoula ist ein Universalhund – intelligent, selbständig, dennoch relativ leicht zu erziehen und mit einer Vielzahl von Eigenschaften ausgestattet, die seinen Einsatzbereich erweitern: Eine vorzügliche Nase, Wasserfreude, Geländehärte etc. Auf der anderen Seite stehen diesen Eigenschaften auch Eigenheiten gegenüber: Ein ausgeprägter Jagdinstinkt und der Widerwille gegen das Apportieren: Ein Catahoula kann zur Wildschweinjagd eingesetzt werden, er stellt, verbellt und hält das Wild.. Daneben ist er entspannt und für alle Hundesportarten geeignet.

Besonderheiten

Angeblich kann der Catahoula klettern, tatsächlich kommt er höher auf Bäume als andere Hunde, was aber eher an seiner Sprungkraft liegt als an einer eigentlichen Kletterfähigkeit.

FCI

FCI-Standard Nr. Nicht anerkannt

Okt 8, 2013 Peter Dvorak
Bedlington TerrierCorgi (Welsh Corgi)
You Might Also Like
 
Boerboel
 
Kelpie (Australian Kelpie)
Comments: 4
  1. Zubawi
    8 years ago

    Hallo,
    habe selbst einen und kenne viele Catahoulas. Er ist alles andere als leicht zu erziehen und so etwas hier zu behaupten ist schlicht weg falsch! Ein Catahoula gehört nicht in unerfahrene Hände! Setzt er sich etwas in den Kopf, verfolgt er seine Ziele hartnäckig und ausdauernd. Er ist ein auf Selbstständigkeit gezüchteter Alrounder der Beschäftigt werden muss - Entspannt ist diese Rasse eher selten (es sei denn sie geht einer sinnvollen Aufgabe nach).
    Auch ist die Rasse nicht anerkannt, wie hier beschrieben wird - es gibt lediglich drei Verbände, die Papiere ausstellen, der NALC, der UKC und ein Tschechischer Verband (den Namen kenne ich nicht).
    Es wäre schade wenn der Catahoula aufgrund vielleicht gut gemeinter Artikel, die über die Rasse informieren sollen zu einem Mode.Hund verkommt, der angeblich leicht zu erziehen ist und dazu noch toll aus sieht. Das dient in keinem Fall dieser wirklich tollen Rasse!
    Bitte einfach genauer recherchieren und diesen Artikel überarbeiten. Ich denke der eine oder andere Halter steht auch für Rückfragen per Email zur Verfügung :)

    ReplyCancel
    • Peter Dvorak
      8 years ago

      Mit vielem einverstanden - von unerfahrenen Händen steht im Artikel auch nichts. Dass ein Jagd- und Gebrauchshund (als solcher wurde er explizit genannt) adäquat beschäftigt werden soll ist klar - sollte klar sein, und auch dass nur dann (eben: daneben) ein Hund entspannt sein kann. Der Catahoula wurde 1950 in den USA als Rasse registirert - siehe auch EALC (European Association of European Catahoulas).

      ReplyCancel
    • Frank
      8 years ago

      Man kann den (kurzen) Artikel bei oberflächlicher Betrachtung kritisieren - aber grundsätzlich bin ich vollkommen einverstanden - als Catahoula-Besitzer seit Jahren. Ich hatte noch nie einen Hund, der so einfach zu erziehen war. Das gilt aber - und das ist meine Kritik am Artikel - nur dann, wenn man unter Erziehung nicht Sitz, Platz, Fuss versteht sondern um die Ausbildung und die Arbeit, das können Leute, die mit ihren Hunden nicht oder nicht artgerecht arbeiten in den falschen Hals bekommen. Ich interpretiere den Text so, dass es genau darum geht - und wenn ein Catahoula ausgelastet ist (und eben nicht mit irgendwelchen Spielen, sondern mit Arbeit), dann ist er auch wirklich entspannt. Insofern, steht da nichts falsches, aber ich sehe schon die Aufregung weil jede/r der einen Cathoula hat, sich selbstverständlich einen extrem schwierigen Hund ins Haus geholt hat. Komisch: Ich nicht - ich habe einen nahezu perfekten Arbeitshund, der weniger Erziehung und Ausbildung brauchte als die meisten anderen und der neben der fast täglichen Arbeit tiefenentspannt in der Wohnung liegt.

      ReplyCancel
  2. Sarah
    7 years ago

    Schön Guten Abend liebe catahoula Besitzer
    Ich bin durch Zufall auf diesen Artikel gestoßen.
    Ich und mein Mann suchen schon lange nach einem catahoula Leopard dog wir besitzen bereits 2 hunde und möchten mit dem dritten Hund unser Rudel komplettieren.
    außerdem bauen wir zum Zeitpunkt ein haus und haben demzufolge dann ein großes Grundstück und gleich nebenan ein See.
    Den stress den wir selbst gerade haben möchten wir dem Neuankömmling nicht antun deshalb soll er/sie sich erst nächstes Jahr willkommen fühlen.
    Züchten sie selbst oder wissen sie selbst ob jemand (Züchter oder privat) nächstes jahr ein Wurf plant?

    Liebe grüße sarah und marcel

    ReplyCancel

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Peter Dvorak
9 years ago 4 Comments Rassen1,103

Warning: explode() expects parameter 2 to be string, array given in /homepages/18/d782991442/htdocs/app786656343/wp-includes/functions.wp-scripts.php on line 352
0
GooglePlus
0
Facebook
0
Twitter
0
Pinterest
Neueste Beiträge
  • Neue Zeckenart in Deutschland
  • Gibt es böse Hunde?
  • Fuchsbandwurm und Entwurmung
Anzeige
Neueste Kommentare
  • A. Sadlovski bei Herdenschutzhunde – in Städten vollkommen überflüssig
  • Sonia bei Herdenschutzhunde – in Städten vollkommen überflüssig
  • Mandy bei Herdenschutzhunde – in Städten vollkommen überflüssig
Facebook
Tags
BarfenTrockenfutterFertigfutterErnährungJagdhundeKrankheitenBerühmte HundeHundeerziehungBegleithundeMolosserRückrufTerrierHütehundeSchlittenhundHundeschuleLeinenführigkeitPheromoneZeckenHundetricksKommunikation
Beste Hunde

Das Online Magazin für Hunde und ihre Menschen.
Unterhaltsam. Journalistisch. Kritisch. Aktuell. Engagiert.

Kontakt

Address: Kulmer Straße

Phone: +49 176 390 90 937

Email: info@bestehunde.de

Name: Beste Hunde

Pinterest
  • Heavy stuff

  • Follow Me on Pinterest
Newsletter

Bestehunde.de versendet in unregelmäßigen Abständen einen Newsletter.

Newsletter abonnieren ➨


Ich will nicht von Google Analytics getrackt werden

Impressum | Datenschutz | Opt-Out / Add-On | 2018 © Beste Hunde