• Home
  • Gelesen & Gesehen
  • Tipps & Nützliches
  • Denkfehler
  • Nachgefragt
  • Rassen

 bestehunde.de

  • Home
  • Gesundheit & Pflege
  • Ernährung & Fitness
  • Erziehung & Ausbildung
  • Hundeverhalten

Kein Schweinefleisch fressen, aber…

Der aufgeklärte Hundehalter verfüttert seinem Liebling natürlich niemals rohes Schweinefleisch – denn das bringt dem Hund grausamen Tod durch dieses vermaledeite Aujeszky-Virus. Einen Bissen vom Schwein und der Hund wird leidend, mit Schaum vor dem Mund und unter Krämpfen sein Leben aushauchen. Sicherheitshalber verzichtet man dann gleich auch noch auf gekochtes Schweinefleisch – nur zur Sicherheit. Dass Deutschland seit 2014 als Pseudewut-frei (so heißt die Krankheit) ist, spielt da keine Rolle.

Ab in den Wald, Wildschweine gucken

Der aufgeklärte Hundehalter lässt seinen Liebling im Wald gerne durchs Dickicht streifen – vorbei an Wildschweinkuhlen, an Wildschwein-Notdurft, an Bade- und Trinkstellen der Schweine und wenn´s denn grade kommt, gerne auch mal in der Nähe einer Rotte. Dass Wildschweine auch Schweine sind und dass man davon ausgeht, dass rund 10 bis 15% der Wildschweine Träger des Aujeszky-Virus sind wird dabei geflissentlich übersehen. Hauptsache, kein Schweinefleisch füttern – aus gesundheitlichen Gründen.

Okt 5, 2013 Peter Dvorak
Befehlsverweigerer trifft ZickeAfghanischer Windhund
You Might Also Like
 
Getreidefreie Ernährung: Weil der Hund vom Wolf abstammt?
 
Monoprotein? Der neuste Trend beim Hundefutter?
Comments: 3
  1. Anschi
    4 years ago

    Ja wie jetzt: Im ersten Absatz heißt es "Dass Deutschland seit 2014 als Pseudewut-frei (so heißt die Krankheit) ist" und im zweiten (auch wenn der irgendwie ironisch klingen soll) "dass man davon ausgeht, dass rund 10 bis 15% der Wildschweine Träger des Aujeszky-Virus sind wird dabei geflissentlich übersehen".

    Das widerspricht sich ziemlich.....

    ReplyCancel
    • Peter Dvorak
      4 years ago

      Das widerspricht sich überhaupt nicht: Für Pseudowut besteht laut Tiergesundheitsgesetz Anzeigepflicht. Das wiederum heißt nichts anderes, als dass (Amts)Tierärzte oder Tierärzte (oder auch Tierpathologen) dann die Krankheit anzeigen müssen, wenn sie davon Kenntnis haben. Das Tiergesundheitsgesetz bezieht sich aber auf Viehbestände die wiederum dadurch definiert sind, dass es geordnete Bestände sind - also zum Beispiel Zuchtbetriebe. Die Pseudowut-Freiheit bezieht sich demnach auf Hausschweine bzw. Zucht- und Masttiere. Bei freilebenden (Wild)Schweinen liegt die geschätzte Rate bei etwa 10-15% Virusträgern.

      ReplyCancel
  2. Anschi
    4 years ago

    Entweder verstehe ich die Ironie nicht, oder den Inhalt...

    Im oberen Absatz heißt es "Dass Deutschland seit 2014 als Pseudewut-frei (so heißt die Krankheit) ist", was im zweiten Absatz dem "dass man davon ausgeht, dass rund 10 bis 15% der Wildschweine Träger des Aujeszky-Virus sind" völlig widerspricht?!

    ReplyCancel

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Peter Dvorak
9 years ago 3 Comments Ernährung1,384

Warning: explode() expects parameter 2 to be string, array given in /homepages/18/d782991442/htdocs/app786656343/wp-includes/functions.wp-scripts.php on line 352
0
GooglePlus
0
Facebook
0
Twitter
0
Pinterest
Neueste Beiträge
  • Neue Zeckenart in Deutschland
  • Gibt es böse Hunde?
  • Fuchsbandwurm und Entwurmung
Anzeige
Neueste Kommentare
  • A. Sadlovski bei Herdenschutzhunde – in Städten vollkommen überflüssig
  • Sonia bei Herdenschutzhunde – in Städten vollkommen überflüssig
  • Mandy bei Herdenschutzhunde – in Städten vollkommen überflüssig
Facebook
Tags
BarfenTrockenfutterFertigfutterErnährungJagdhundeKrankheitenBerühmte HundeHundeerziehungBegleithundeMolosserRückrufTerrierHütehundeSchlittenhundHundeschuleLeinenführigkeitPheromoneZeckenHundetricksKommunikation
Beste Hunde

Das Online Magazin für Hunde und ihre Menschen.
Unterhaltsam. Journalistisch. Kritisch. Aktuell. Engagiert.

Kontakt

Address: Kulmer Straße

Phone: +49 176 390 90 937

Email: info@bestehunde.de

Name: Beste Hunde

Pinterest
  • Heavy stuff

  • Follow Me on Pinterest
Newsletter

Bestehunde.de versendet in unregelmäßigen Abständen einen Newsletter.

Newsletter abonnieren ➨


Ich will nicht von Google Analytics getrackt werden

Impressum | Datenschutz | Opt-Out / Add-On | 2018 © Beste Hunde