
Wer seinen Hund tatsächlich immer mitnimmt, oder wer gar zu Workingtest oder anderen Wettbewerben fährt, der muss – wenn er nicht glücklicher Besitzer eines großen Wohnmobil ist – hin und wieder in Hotels übernachten. In den meisten Hotels werden Hunde akzeptiert, in einigen sind sie gerne gesehen und in wenigen herzlich willkommen. Damit es nicht zu Problemen kommt hilft es, wenn der Hund sich im Hotel ordentlich benehmen kann.
Hund im Hotel – wenige Dinge reichen aus
Viel braucht es nicht: Einen Napf – vorzugsweise nimmt man einen faltbaren Silikonnapf – und eine Decke sowie ein oder zwei Tücher um den Hund abzutrocknen und ihm die Pfoten zu putzen. Mit ein bisschen Übung und Vorbereitung zuhause gewöhnt sich ein Hund sehr schnell an eine Decke und akzeptiert sie als Schlaf- und Ruheplatz.
Die Decke als Universalplatz
Wie gesagt, die Gewöhnung des Hundes an die Decke als Ruheplatz ist ziemlich einfach – bei uns dauerte das etwa eine Woche mit zwei- bis 3Mal kurz üben pro Tag. Erfolgreich waren wir – wie nicht anders zu erwarten – mit Leckerchen. Die Reihenfolge ist folgende – die Decke auf den Boden legen, „Geh auf die Decke“ und mit dem Leckerchen locken. Steht er auf der Decke folgt „Platz“ und „Bleib“. Nach ein paar Sekunden kriegt er seine Belohnung – muss etwas liegen bleiben und erst bei „Komm“ darf er wieder von der Decke und kriegt wieder ein Leckerchen.
Der schöne Nebeneffekt: „Geh auf die Decke“ funktioniert jetzt überall – auch draußen bei einem Picknick: Einfach die Decke hinlegen und der Hund legt sich drauf und entspannt sich sofort.
Hund und Bett
Sollte Ihr Hund zuhause aufs Bett dürfen, dann vergessen Sie bitte nicht, zusätzliche Bettwäsche mit ins Hotel zu nehmen und tauschen sie gegen die hoteleigene aus oder ziehen sie drüber. Auch sehr tolerante Hoteliers sehen es nicht besonders gerne, wenn nach dem Auszug büschelweise Hundehaare zwischen den Matratzen und in und auf den Kissen zu finden sind – zu leiden haben dann die nachfolgenden Gäste und ihre Hunde.
Allgemeine Verhaltensregeln
Der gern gesehene vierbeinige Hotelgast benimmt sich folgendermaßen: Er geht im Hotel und auf dem Hotelgelände an der Leine, er kümmert sich nicht um andere Gäste und schnuppert ihnen auch nicht am Hintern. Er legt sich in der Lobby in die Nähe seines Menschen, er bleibt im Zimmer auf seiner Decke und bellt nicht, wenn jemand vor der Tür vorbeiläuft und er fällt das Zimmermädchen nicht an, wenn es zufälligerweise trotz Schild ins Zimmer stolpern sollte.
Schreibe einen Kommentar