• Home
  • Gelesen & Gesehen
  • Tipps & Nützliches
  • Denkfehler
  • Nachgefragt
  • Rassen

 bestehunde.de

  • Home
  • Gesundheit & Pflege
  • Ernährung & Fitness
  • Erziehung & Ausbildung
  • Hundeverhalten

Hüftgelenkdysplasie – Zivilisationskrankheit fast aller Hunderassen

Hüftgelenkdysplasie – oder kurz HD – ist eine der am weitesten verbreiteten Krankheiten bei Hunden. Wobei „Krankheit“ nicht das richtige Wort ist, vielmehr handelt es sich dabei um eine Fehlentwicklung des Hüftgelenks. Betroffen sind alle Hunderassen, die großen deutlich mehr als die kleinen und zwischen Rassen und Mischlingen gibt es auch keine signifikanten Unterschiede.

Hüftgelenkdysplasie ist genetisch bedingt

Die Hüftgelenkdysplasie wird zum großen Teil vererbt – entsprechend rigoros sollte die Zuchtzulassung gehandhabt werden. Sollte. Dass das oftmals nicht so ist, sieht man beim Deutschen Schäferhund. Zusätzlich führt aber auch falsche Ernährung und Haltung zur Verstärkung der Fehlbildung. Generell versteht man unter Hüftgelenkdysplasie das Nichtzusammenpassen des Oberschenkelknochen-Kopfes mit der Hüftgelenkspfanne. Je weniger umschlossen der Kopf wird, desto lockerer sitzt er und reizt durch die erhöhte Beweglichkeit die Knochenhaut des Pfannenrandes.

Je nach Schweregrad der Hüftgelenkdysplasie können unterschiedliche Behandlungsmethoden in Frage kommen: von medikamentöser Therapie zur Schmerzbehandlung über operative Maßnahmen bis hin zum Einsatz künstlicher Hüftgelenke ist heute alles möglich. Als besonders radikal aber durchaus Erfolg versprechend hat sich die Femurkopfresektion herausgestellt. Dabei wird der Gelenkkopf des Oberschenkelknochens entfernt, worauf sich eine bindegewebsartige Verbindung zwischen Becken und Oberschenkelknochen entwickelt. Alternative Methoden sind das Implantieren von Goldstiften – auf jeden Fall ist bei HD Physiotherapie notwendig.

Sep 21, 2013 Peter Dvorak
Kann man Hunde vegetarisch füttern?Wie immer Chefsache - Hunderoman von Martin Rütter
You Might Also Like
 
Aujeszky-Virus bei Wildschweinen?
 
Inzucht bei Hunden – Folgen und Risiken

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Peter Dvorak
Gallery10 years ago HundekrankheitenKrankheiten1,016
0
GooglePlus
0
Facebook
0
Twitter
0
Pinterest
Neueste Beiträge
  • Neue Zeckenart in Deutschland
  • Gibt es böse Hunde?
  • Fuchsbandwurm und Entwurmung
Anzeige
Neueste Kommentare
  • A. Sadlovski bei Herdenschutzhunde – in Städten vollkommen überflüssig
  • Sonia bei Herdenschutzhunde – in Städten vollkommen überflüssig
  • Mandy bei Herdenschutzhunde – in Städten vollkommen überflüssig
Facebook
Tags
BarfenTrockenfutterFertigfutterErnährungJagdhundeKrankheitenBerühmte HundeHundeerziehungBegleithundeMolosserRückrufTerrierHütehundeSchlittenhundHundeschuleLeinenführigkeitPheromoneZeckenHundetricksKommunikation
Beste Hunde

Das Online Magazin für Hunde und ihre Menschen.
Unterhaltsam. Journalistisch. Kritisch. Aktuell. Engagiert.

Kontakt

Address: Kulmer Straße

Phone: +49 176 390 90 937

Email: info@bestehunde.de

Name: Beste Hunde

Pinterest
  • Heavy stuff

  • Follow Me on Pinterest
Newsletter

Bestehunde.de versendet in unregelmäßigen Abständen einen Newsletter.

Newsletter abonnieren ➨


Ich will nicht von Google Analytics getrackt werden

Impressum | Datenschutz | Opt-Out / Add-On | 2018 © Beste Hunde