• Home
  • Gelesen & Gesehen
  • Tipps & Nützliches
  • Denkfehler
  • Nachgefragt
  • Rassen

 bestehunde.de

  • Home
  • Gesundheit & Pflege
  • Ernährung & Fitness
  • Erziehung & Ausbildung
  • Hundeverhalten

Kann man Hunde vegetarisch füttern?

Mit schöner Regelmäßigkeit und vor allem immer kurz nach einem weiteren Lebensmittelskandal tauchen Menschen auf, welche Hunde vegetarisch füttern wollen. Nun sollte man versuchen, so sachlich wie möglich zu bleiben. Grundsätzlich – und das Wort „grundsätzlich“ ist hier bewusst gewählt – ist es durchaus möglich, einen Hund vegetarisch zu füttern ohne dass er gesundheitliche Nachteile hat. Gewisse Nahrungsergänzungen müssen zugefüttert werden (wie beim Barfen übrigens auch). Die Futtermittelfirma ALSA-Hundewelt vertreibt seit 1997 vegetarisches Trockenfutter und die Absatzzahlen scheinen langsam aber kontinuierlich zu steigen.

Der Hunger treibts rein

Nur weil ein Hund sein vegetarisches Futter frisst und vergnügt durch den Wald läuft, heißt das allerdings noch nicht, dass das auch sinnvoll ist. Da kein Hund vor einem vollen Futternapf verhungert, ist das Argument „Er frißt es ja“ nicht wirklich stichhaltig. Ein Hund sollte, wie ein Mensch auch, Spaß am Fressen haben – und da ist mir bis jetzt noch kein Hund untergekommen, der eine Möhre einem Knochen vorgezogen hätte.

Vegetarisch ist möglich – aber nicht natürlich

Ein Hund ist ein Allesfresser – mit starker Tendenz zu fleischlastiger Nahrung. Wer seinen Hund vegetarisch füttern will, aus welchen Gründen auch immer, schadet ihm vielleicht körperlich nicht – aber er füttert ihn auch nicht artgerecht. Er nimmt ihm die Lust am Fressen, am Kauen, am Genießen. Und wer aus Gewissensgründen auf fleischliche Nahrung verzichtet und dies auch von seinem Hund verlangt – der sollte sich besser ein Kaninchen halten.

 

Sep 21, 2013 Peter Dvorak
Quietsch-Tiere: riskantes SpielzeugHüftgelenkdysplasie - Zivilisationskrankheit fast aller Hunderassen
You Might Also Like
 
Wolfsblut Hundefutter – Premium in Qualität und Preis
 
Trockenfutter – Risiko für empfindliche Hunde?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Peter Dvorak
9 years ago ErnährungBarfen, Fertigfutter, Trockenfutter491

Warning: explode() expects parameter 2 to be string, array given in /homepages/18/d782991442/htdocs/app786656343/wp-includes/functions.wp-scripts.php on line 352
0
GooglePlus
0
Facebook
0
Twitter
0
Pinterest
Neueste Beiträge
  • Neue Zeckenart in Deutschland
  • Gibt es böse Hunde?
  • Fuchsbandwurm und Entwurmung
Anzeige
Neueste Kommentare
  • A. Sadlovski bei Herdenschutzhunde – in Städten vollkommen überflüssig
  • Sonia bei Herdenschutzhunde – in Städten vollkommen überflüssig
  • Mandy bei Herdenschutzhunde – in Städten vollkommen überflüssig
Facebook
Tags
BarfenTrockenfutterFertigfutterErnährungJagdhundeKrankheitenBerühmte HundeHundeerziehungBegleithundeMolosserRückrufTerrierHütehundeSchlittenhundHundeschuleLeinenführigkeitPheromoneZeckenHundetricksKommunikation
Beste Hunde

Das Online Magazin für Hunde und ihre Menschen.
Unterhaltsam. Journalistisch. Kritisch. Aktuell. Engagiert.

Kontakt

Address: Kulmer Straße

Phone: +49 176 390 90 937

Email: info@bestehunde.de

Name: Beste Hunde

Pinterest
  • Wilde Brombeeren. Wir teilen gerecht.

  • Follow Me on Pinterest
Newsletter

Bestehunde.de versendet in unregelmäßigen Abständen einen Newsletter.

Newsletter abonnieren ➨


Ich will nicht von Google Analytics getrackt werden

Impressum | Datenschutz | Opt-Out / Add-On | 2018 © Beste Hunde