• Home
  • Gelesen & Gesehen
  • Tipps & Nützliches
  • Denkfehler
  • Nachgefragt
  • Rassen

 bestehunde.de

  • Home
  • Gesundheit & Pflege
  • Ernährung & Fitness
  • Erziehung & Ausbildung
  • Hundeverhalten

FCI – Verband und Rassenanerkennung

Die FCI – Fédération Cynologique Internationale) ist die Weltorganisation der Kynologie. Der Verband umfasst zur Zeit 87 Mitglieds- und Partnerländer, welche ihrerseits eigene Ahnentafeln ausstellen und die Richter ausbilden. Die FCI garantiert innerhalb ihrer Organisation die gegenseitige Anerkennung der Abstammungsurkunden der Länder und die gegenseitige Rassenanerkennung.

Zur Zeit anerkennt die FCI 343 verschiedene Rassen, jede von ihnen ist das „Eigentum“ eines Landes, welches als Ursprungsland der Rasse bezeichnet wird (deshalb heißt der weiße Schäferhund auch „Schweizer Schäferhund“ bzw. „Berger Suisse“, weil die Rasse in der Schweiz verankert ist bzw. der Schweizerische Verband die Rasse zur FCI-Anerkennung gebracht hat). Das jeweilige Land ist auch verantwortlich für die Erstellung der Standards und der Rassenbeschreibung.

Rassezuteilung der FCI

Die FCI teilt alle Hunde folgenden Gruppen zu:

Gruppe 1

Hütehunde und Treibhunde, ausgenommen Schweizer Sennenhunde

Gruppe 2

Pinscher und Schnauzer, Molosser, Schweizer Sennenhunde

Gruppe 3

Terrier

Gruppe 4

Dachshunde

Gruppe 5

Spitze und Hunde vom Urtyp

Gruppe 6

Laufhunde, Schweisshunde und verwandte Rassen

Gruppe 7

Vorstehhunde

Gruppe 8

Apportierhunde, Stöberhunde, Wasserhunde

Gruppe 9

Gesellschafts- und Begleithunde

Gruppe 10

Windhunde

Okt 6, 2013 Peter Dvorak
WeimaranerEinen Hund fotografieren: das kann schwierig werden
You Might Also Like
 
Herdenschutzhunde – in Städten vollkommen überflüssig
 
Mops

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Peter Dvorak
9 years ago Rassen695

Warning: explode() expects parameter 2 to be string, array given in /homepages/18/d782991442/htdocs/app786656343/wp-includes/functions.wp-scripts.php on line 352
0
GooglePlus
0
Facebook
0
Twitter
0
Pinterest
Neueste Beiträge
  • Neue Zeckenart in Deutschland
  • Gibt es böse Hunde?
  • Fuchsbandwurm und Entwurmung
Anzeige
Neueste Kommentare
  • A. Sadlovski bei Herdenschutzhunde – in Städten vollkommen überflüssig
  • Sonia bei Herdenschutzhunde – in Städten vollkommen überflüssig
  • Mandy bei Herdenschutzhunde – in Städten vollkommen überflüssig
Facebook
Tags
BarfenTrockenfutterFertigfutterErnährungJagdhundeKrankheitenBerühmte HundeHundeerziehungBegleithundeMolosserRückrufTerrierHütehundeSchlittenhundHundeschuleLeinenführigkeitPheromoneZeckenHundetricksKommunikation
Beste Hunde

Das Online Magazin für Hunde und ihre Menschen.
Unterhaltsam. Journalistisch. Kritisch. Aktuell. Engagiert.

Kontakt

Address: Kulmer Straße

Phone: +49 176 390 90 937

Email: info@bestehunde.de

Name: Beste Hunde

Pinterest
  • Heavy stuff

  • Follow Me on Pinterest
Newsletter

Bestehunde.de versendet in unregelmäßigen Abständen einen Newsletter.

Newsletter abonnieren ➨


Ich will nicht von Google Analytics getrackt werden

Impressum | Datenschutz | Opt-Out / Add-On | 2018 © Beste Hunde