• Home
  • Gelesen & Gesehen
  • Tipps & Nützliches
  • Denkfehler
  • Nachgefragt
  • Rassen

 bestehunde.de

  • Home
  • Gesundheit & Pflege
  • Ernährung & Fitness
  • Erziehung & Ausbildung
  • Hundeverhalten

Einen Hund fotografieren: das kann schwierig werden

Das gilt natürlich nicht für alle Hunde – aber oftmals guckt man sich die Bilder seines Hundes an und stellt fest: jedes Mal hat er die Augen entweder zu oder abgewendet, oder er leckt sich grade mit der Zunge über die Nase – warum bloß?

Das Objektiv wirkt bedrohlich

Als Mensch kommt man gar nicht auf die Idee. Aber es ist tatsächlich so: Hunde empfinden es ja als unanständig und bedrohlich, wenn sie angestarrt werden – und das Objektiv einer Kamera scheint auf Hunde oft genau diese Wirkung zu haben, entsprechend wenden sie ihren Kopf ab, drehen sich um oder lecken sich über die Nase, oder gähnen – klassische Beschwichtigungssignale.

Gewöhnung hilft beim Fotografieren

Wenn man vorhat, seinen Hund regelmäßig zu fotografieren, kann man ihn an das böse „Kameraauge“ gewöhnen – einfach die Kamera offen rumliegen lassen – mal auf dem Boden, mal auf einem Gestell, in der Nähe des Napfes und des Kennels (wenn er sich schon dran gewöhnt hat). Mit der Zeit versteht er, dass das große runde, schwarze Ding kein Auge ist und ihn auch nicht bedrohlich ansieht – er wird es ignorieren und man wird erfolgreicher und entspannter seinen Hund fotografieren können.

Okt 6, 2013 Peter Dvorak
FCI - Verband und RassenanerkennungAiredale Terrier
You Might Also Like
 
Ethisch korrektes Jagdtraining
 
Wie reist der Hund sicher im Auto?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Peter Dvorak
9 years ago Tipps & Nützliches289

Warning: explode() expects parameter 2 to be string, array given in /homepages/18/d782991442/htdocs/app786656343/wp-includes/functions.wp-scripts.php on line 352
0
GooglePlus
0
Facebook
0
Twitter
0
Pinterest
Neueste Beiträge
  • Neue Zeckenart in Deutschland
  • Gibt es böse Hunde?
  • Fuchsbandwurm und Entwurmung
Anzeige
Neueste Kommentare
  • A. Sadlovski bei Herdenschutzhunde – in Städten vollkommen überflüssig
  • Sonia bei Herdenschutzhunde – in Städten vollkommen überflüssig
  • Mandy bei Herdenschutzhunde – in Städten vollkommen überflüssig
Facebook
Tags
BarfenTrockenfutterFertigfutterErnährungJagdhundeKrankheitenBerühmte HundeHundeerziehungBegleithundeMolosserRückrufTerrierHütehundeSchlittenhundHundeschuleLeinenführigkeitPheromoneZeckenHundetricksKommunikation
Beste Hunde

Das Online Magazin für Hunde und ihre Menschen.
Unterhaltsam. Journalistisch. Kritisch. Aktuell. Engagiert.

Kontakt

Address: Kulmer Straße

Phone: +49 176 390 90 937

Email: info@bestehunde.de

Name: Beste Hunde

Pinterest
  • Heavy stuff

  • Follow Me on Pinterest
Newsletter

Bestehunde.de versendet in unregelmäßigen Abständen einen Newsletter.

Newsletter abonnieren ➨


Ich will nicht von Google Analytics getrackt werden

Impressum | Datenschutz | Opt-Out / Add-On | 2018 © Beste Hunde