• Home
  • Gelesen & Gesehen
  • Tipps & Nützliches
  • Denkfehler
  • Nachgefragt
  • Rassen

 bestehunde.de

  • Home
  • Gesundheit & Pflege
  • Ernährung & Fitness
  • Erziehung & Ausbildung
  • Hundeverhalten

Cocker Spaniel (English Cocker Spaniel)

Herkunft

Der Cocker Spaniel ist eine sehr alte Hunderasse die ihren Ursprung wohl im 14. Jahrhundert in Spanien hat. Der Spaniel wurde als Stöberhund auf Federwild eingesetzt – vor allem auf Waldschnepfen (daher der Name: „woodcock“ = Waldschnepfe) – die er aufscheuchte und nach dem Schuss apportierte. Seit dem Ende des 19. Jahrunderts ist der Spaniel als eigene Rasse anerkannt und seit 1940 exisitert der English Cocker Spaniel als eigenständige Rasse.

Aussehen

Der Cocker wird bis gut 40cm hoch und wiegt bis etwa 15kg. Sein pflegeintensives Fell kann sowohl schwarz, rot, rötlich oder braun sein sowie Zeichnungen mit weiß oder einer zweiten Farbe aufweisen. Typisch sind die langen, hängenden und mit langen Haaren versehenen Ohren. Das Kupieren der Rute ist heute glücklicherweise verboten, ursprünglich diente der Vorwand, Verletzungen beim Stöbern zu verhindern als Rechtfertigung dafür.

Wesen

Der Cocker Spaniel ist ein freundlicher, gut gelaunter Hund mit einem unbändigen Bewegungsdrang. Ausgelastet ist er ein angenehmer Familienhund – aber eben nur ausgelastet. Sein Jagdtrieb und seine bisweilen angeborene Eigenwilligkeit ist bei vielen Spaniels an der Leine gut zu erkennen: Einem Cocker Spaniel das Fuss-Laufen beizubringen bedarf deutlich mehr Engagement und Konsequent als bei vielen anderen Hunderassen, ist natürlich aber machbar.

Seine gute Nase, sein Suchwille und auch die geringe Größe machen den Cocker Spaniel darüber hinaus zu einem ausgezeichneten Suchund, der in der Drogenfahndung sehr gut eingesetzt werden kann.

Besonderheiten

In seltenen Fällen kann es zur „Cockerwut“ kommen – eine wohl genetisch bedingte Aggressivität, darüber hinaus sind Augen und Ohren etwas empfindlich und bedürfen der besonderen Aufmerksamkeit.

FCI

FCI-Standard Nr. 5, Gruppe 8

Okt 6, 2013 Peter Dvorak
Chow ChowGroßer Schweizer Sennenhund
You Might Also Like
 
Dalmatiner
 
Catahoula Leopard Dog

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Peter Dvorak
9 years ago RassenJagdhunde284

Warning: explode() expects parameter 2 to be string, array given in /homepages/18/d782991442/htdocs/app786656343/wp-includes/functions.wp-scripts.php on line 352
0
GooglePlus
0
Facebook
0
Twitter
0
Pinterest
Neueste Beiträge
  • Neue Zeckenart in Deutschland
  • Gibt es böse Hunde?
  • Fuchsbandwurm und Entwurmung
Anzeige
Neueste Kommentare
  • A. Sadlovski bei Herdenschutzhunde – in Städten vollkommen überflüssig
  • Sonia bei Herdenschutzhunde – in Städten vollkommen überflüssig
  • Mandy bei Herdenschutzhunde – in Städten vollkommen überflüssig
Facebook
Tags
BarfenTrockenfutterFertigfutterErnährungJagdhundeKrankheitenBerühmte HundeHundeerziehungBegleithundeMolosserRückrufTerrierHütehundeSchlittenhundHundeschuleLeinenführigkeitPheromoneZeckenHundetricksKommunikation
Beste Hunde

Das Online Magazin für Hunde und ihre Menschen.
Unterhaltsam. Journalistisch. Kritisch. Aktuell. Engagiert.

Kontakt

Address: Kulmer Straße

Phone: +49 176 390 90 937

Email: info@bestehunde.de

Name: Beste Hunde

Pinterest
  • Heavy stuff

  • Follow Me on Pinterest
Newsletter

Bestehunde.de versendet in unregelmäßigen Abständen einen Newsletter.

Newsletter abonnieren ➨


Ich will nicht von Google Analytics getrackt werden

Impressum | Datenschutz | Opt-Out / Add-On | 2018 © Beste Hunde