• Home
  • Gelesen & Gesehen
  • Tipps & Nützliches
  • Denkfehler
  • Nachgefragt
  • Rassen

 bestehunde.de

  • Home
  • Gesundheit & Pflege
  • Ernährung & Fitness
  • Erziehung & Ausbildung
  • Hundeverhalten

Bedlington Terrier

Herkunft

Der Bedlington Terrier – auch Tothbury-Terrier genannt – stammt aus den Norden Englands, wo er vor allem zur Hasenjagd eingesetzt wurde, daneben war er als Ratten- und Mäusejäger bekannt und irgendwann wurde – wie viele Terrier – irgendwann zu Hundekämpfen eingesetzt. 1877 wurde in England der erste Zuchtverband gegründet. Erst um 1920 kam der erste Bedlington Terrier nach Deutschland.

Aussehen

Der Bedlington sieht aus wie ein Schaf – das liegt weniger am Hund, als am Menschen, er ihm diese Schur verpasst. Er ist mittelgroß (etwa 40 bis 43cm hoch) und von leichtem Körperbau, ungefähr 10 kg schwer. Er hat ein dichtes, gelocktes Fell das sehr wenig haart. Allerdings muss er – wie alle Hunde mit diesem Fell – getrimmt werden, das heißt, die toten Haare werden ausgezupft.

Auffallend ist sein birnenförmiger Kopf, der ihm zusammen mit der Schur das ungewöhnliche Aussehen verleiht. Die Fellfarbe variiert von „dunkelweiß“ bis zu leber- und sandfarben, im Allgemeinen werden dunklere Farben bevorzugt.

Wesen

Der Bedlington Terrier ist ein Terrier und als solcher ein Jagdhund. Er kann schon auf Grund seiner Größe gut als Familienhund gehalten werden, benötigt aber Beschäftigung (in Form von Kopf- und Körperarbeit) um gelassen und ausgelastet zu sein. Grundsätzlich freundlich gegenüber bekannten Personen ist er sonst eher zurückhaltend. Seine Größe und Wendigkeit erlauben es ihm, fast jeden Hundesport auszuführen – nur auf der Jagd wird er heute in Deutschland nicht mehr eingesetzt.

Besonderheiten

Die Besonderheit ist sein Aussehen – mit Standardschur hat er tatsächlich das Aussehen eines kleinen Schafes.

FCI

FCI-Standard Nr. 9 / Gruppe 3

Okt 8, 2013 Peter Dvorak
Kelpie (Australian Kelpie)Catahoula Leopard Dog
You Might Also Like
 
Husky (Siberian Husky)
 
Chihuahua

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Peter Dvorak
10 years ago RassenTerrier209
0
GooglePlus
0
Facebook
0
Twitter
0
Pinterest
Neueste Beiträge
  • Neue Zeckenart in Deutschland
  • Gibt es böse Hunde?
  • Fuchsbandwurm und Entwurmung
Anzeige
Neueste Kommentare
  • A. Sadlovski bei Herdenschutzhunde – in Städten vollkommen überflüssig
  • Sonia bei Herdenschutzhunde – in Städten vollkommen überflüssig
  • Mandy bei Herdenschutzhunde – in Städten vollkommen überflüssig
Facebook
Tags
BarfenTrockenfutterFertigfutterErnährungJagdhundeKrankheitenBerühmte HundeHundeerziehungBegleithundeMolosserRückrufTerrierHütehundeSchlittenhundHundeschuleLeinenführigkeitPheromoneZeckenHundetricksKommunikation
Beste Hunde

Das Online Magazin für Hunde und ihre Menschen.
Unterhaltsam. Journalistisch. Kritisch. Aktuell. Engagiert.

Kontakt

Address: Kulmer Straße

Phone: +49 176 390 90 937

Email: info@bestehunde.de

Name: Beste Hunde

Pinterest
  • Heavy stuff

  • Follow Me on Pinterest
Newsletter

Bestehunde.de versendet in unregelmäßigen Abständen einen Newsletter.

Newsletter abonnieren ➨


Ich will nicht von Google Analytics getrackt werden

Impressum | Datenschutz | Opt-Out / Add-On | 2018 © Beste Hunde