
Nach wie vor boomt der Welpenhandel auf elektronischen Verkaufsplattformen – allen voran natürlich auf dem Marktführer, auf eBay und hier vor allem auf eBay Kleinanzeigen. Jedem vernünftigen Menschen ist selbstverständlich klar, dass es sich in vielen Fällen keineswegs um seriöse Züchter, sondern vielmehr um Vermehrer handelt. Wie gesagt, jedem vernünftigen Menschen ist das klar. Offenbar gibt es aber zahlreiche andere.
eBay steuert mit einem Pop-up-Fenster gegen Welpenhandel
Diversen Tierschutzorganisationen, darunter auch Vier Pfoten, ist dieser Zustand zu recht schon lange ein Dorn im Auge – offenbar hat eBay nun ein kleines Einsehen. Wer jetzt auf eBay nach Welpen sucht und auf eines der Suchresultate klickt, der wird als erstes mit einem Banner konfrontiert, auf welchem vor Betrug und so genannten „Wühltischwelpen“ gewarnt wird. Ebenfalls wird ein Link eingeblendet, über welchen man sich detailliertere Informationen zum Welpenkauf ansehen kann und in welchem vor dem Welpenhandel gewarnt wird.
Vielleicht gut gemeint.
Was auf den ersten Blick zumindest nach „gut gemeint“ aussieht ist aus unserer Sicht ein Witz. Die gute Absicht der Tierschutzorganisationen gegen den Welpenhandel lassen wir mal gelten, man muss tun, was man kann – und vielleicht ist der Banner tatsächlich besser als nichts. Ungefähr so wie die Warnhinweise auf den Zigarettenschachteln. Allein, uns fehlt der Glaube. Unter uns: eBay könnte ja auch einfach den Verkauf von Hunden (und Katzen, Kaninchen etc.) generell einstellen und so wirksam gegen den Welpenhandel vorgehen.
Pop-up ist nicht reproduzierbar
Viel schwerer wiegt allerdings folgendes: Nach dem Aufpoppen des Banners haben wir das gemacht, was wahrscheinlich 90 Prozent der user tun: Wir haben den Banner weggeklickt. Und siehe da: bei jeder weiteren Suche blieb der gut gemeinte Warnhinweis verschwunden. Und zwar solange, bis wir die Browserchronik geleert hatten, inklusive der Cookies. Dann tauchte der Banner wieder auf. So nützt das natürlich noch viel weniger. Das ist – mit Verlaub – Augenwischerei von eBay. Vielleicht gut gemeint, aber ganz sicher nicht gut gemacht.
Bleibt nur noch die Frage: Wer um Himmels Willen kauft sich eigentlich noch einen Welpen über eBay?
Schreibe einen Kommentar