
Der moderne Citydog von heute kommt herum: Am Wochenende mal kurz Berlin, im Sommer der Abstecher nach Sylt – die Hundestrände dort sind einfach zu gut. Informationen zum Reisen mit Hund gibt es viele im Netz, der Hundeverlag „FRED & OTTO“ hat sie zusammengetragen und in Buchform veröffentlicht.
Stadtführer für Hunde: Berlin
Der erste Stadtführer für Hunde „Fred & Otto unterwegs in Berlin“ informiert Zwei- und Vierbeiner über alles, was man zum Leben mit Hund in Berlin braucht. Die Buchreihe spricht Touristen, aber vor allem Locals und auch Neuhundebesitzer an, die in ihrer Stadt mit Hund klarkommen wollen. Deshalb geht es in den Stadtführern um Hundekauf, Auslaufgebiete und Ausflugsziele, Erziehung, Ernährung über Hunde-Politik und -Wellness bis zur Sterbebegleitung. Berichte, Reportagen, Interviews und viele Adressen für die Hundewelt machen das Buch zum nützlichen Begleiter.
Hund und Stadt. Passt doch.
„Wir wollten die Städte als Lebensraum der Hunde genauer unter die Lupe nehmen und das Leben mit Hund in der Stadt so einfach wie möglich machen“, erzählt Alexander Schug vom FRED & OTTO-Verlag. Schugs Großeltern hatten einen Hof im Hunsrück, wo es etliche Hunde gab, er selbst wuchs mit Hunden im Ruhrgebiet auf. „Hund und Stadt ging für mich gerade wegen meiner eigenen Erfahrungen gar nicht zusammen. Lange Zeit habe ich das für mich abgelehnt“, so Schug. Seit Ende der 90er Jahre lebt er in der Hauptstadt und freundete sich mit den Berliner Schnauzen an. In Berlin leben rund 150.000 Hunde, so viele wie sonst in keiner europäischen Stadt.
Allerdings muss man in der Stadt die Infrastruktur für Hunde genau erkunden, man muss wissen, wo man was mit Hunden machen kann – und genau dabei hilft der Stadtführer für Hunde.
Weitere Städte und Gebiete folgen
Die Reihe wird im Herbst 2013 weiter ausgebaut: Dann folgen weitere Stadtführer für Hunde. Auf Sylt ist Wiebke Hilger-Webers mit ihrer Nele unterwegs und schwärmt von der Insel. Hamburg erkunden Holger Wetzel und Mike Meinert mit Terrier Albert. Düsseldorf ist fest in der Tasche von Mark Lederer, während Redakteurin Inka F. Sprünken Köln vorstellt. Frankfurt/Main und Umgebung ist für Hunde ein Paradies meinen Myriam Hoffmann und Bertold Werkmann und versprechen nicht nur, den berühmtesten Köter der Stadt vorzustellen. „Nicht ohne meinen Hund!“ heißt es für Almut Otto mit Blick auf ihre schwarze Labradorschönheit Salome. Die liebt – wie Frauchen – das Wasser, klettert zu den Gipfelkreuzen der Chiemgauer Berge und zeigt sich in der Großstadt als gesellige Hundedame. Gemeinsam durchforsten sie das Stadthundeleben in München bis in den letzten Winkel.
Alle Stadtführer für Hunde sind durchgehend vierfarbig, schön gestaltet und bebildert mit vielen Adressen und Tipps, mit Rabattcoupons und beigelegtem Hunde-Stadtplan zum Herausnehmen. Vom Verkaufspreis geht ein Teilerlös an die Tiertafel Deutschland e.V. Die Bücher gibt’s überall im Buchhandel oder auch bei www.hund-unterwegs.de
Schreibe einen Kommentar