
Platinum Hundefutter wirbt mit dem Slogan „Hundenahrung statt Hundefutter“ und mit Martin Rütter für das Produkt, das im Premium-Bereich angesiedelt ist, und auch so heißt und aussieht.
Hunde brauchen Fleisch
Das Konzept von Platinum basiert auf der Binsenweisheit, dass ein Hund vor allem Fleisch benötigt, um sich gesund und ausgewogen zu ernähren. 70% Fleisch und 30% Gemüse, Obst, Kräuter etc. – das ist der Ernährungsschlüssel, den auch alle Barfer auswändig im Schlaf herbeten können. Und an diesem Verhältnis orientiert sich auch Platinum. Darüber hinaus verzichtet Platinum auf Lockstoffe (hoffentlich), auf Geschmacksverstärker (hoffentlich) und auf Schlachtabfälle (warum eigentlich?). Komisch – Platinum soll der natürlichen Ernährung möglichst nahe kommen, immer wieder wird auf die Abstammung zum Wolf hingewiesen… wie wenn ein Wolf bestimmte Teile eines Beutetieres einfach hätte liegen lassen – weil es Schlachtabfälle sind.
Platimung: Feuchtes Trockenfutter
Beim Trockenfutter verweist Platinum auf den Fleischanteil von mindestens 70%, weitere Zutaten sind Reis, Mais, Kartoffeln, Öle, Kräuter und Minaeralien. Eine Besonderheit ist laut Platinum auch der höhere Feuchtigkeitsanteil von rund 18% (im Gegensatz zu rund 8% bei anderen Produkten), welcher das Futter saftiger macht. Das ist sicher richtig – nur muss man einfach auch mitberechnen, dass man so bei Platinum rund 10% mehr Feuchtigkeit (sprich: Wasser) kauft, als bei anderen Trockenfuttern.
Preis und Fazit
15kg Trockenfutter für erwachsene Hunde kosten in der Chicken-Variante rund 49 Euro. Platinum ist damit etwa 13 Euro teurer als ein Mitteklasse-Futter, oder anders gesagt: pro Mahlzeit (ca. 250 Gramm) beträgt der Unterschied 20 Eurocent – oder 6 Euro im Monat – eine Schachtel Zigaretten weniger und der Aufpreis ist so gut wie drin.
Fazit: Platinum ist ein hochwertiges Premiumfutter. Wer Fertigfutter füttern will oder muss, macht mit Platinum nichts falsch – preislich ist Platinum durchaus interessant, auch wenn man gerade beim Trockenfutter den erhöhten Feuchtigkeitsanteil mit einkalkulieren muss.
Schreibe einen Kommentar