• Home
  • Gelesen & Gesehen
  • Tipps & Nützliches
  • Denkfehler
  • Nachgefragt
  • Rassen

 bestehunde.de

  • Home
  • Gesundheit & Pflege
  • Ernährung & Fitness
  • Erziehung & Ausbildung
  • Hundeverhalten

So machen Spaziergänge Spaß – das Klugscheisser Hundebuch

Eigentlich kommt es – sag man – ja nicht auf die Größe an. Bei diesem neuen Hundebuch, dem Klugscheisser Hundebuch, aber schon. mit 12 x 17 cm ist es so klein, daß man es noch mitnehmen kann – und das sollte man, denn dieses Büchlein ist in seiner Art tatsächlich einzigartig und sollte, zumindest Anfangs – für einen Spaziergang mit Hund genauso eingepackt werden wie Leine, Kotbeutel und Leckerchen.

Das Klugscheisser Hundebuch – muss aus Berlin stammen

Wer sein Buch – eigentlich ist es ja eher ein Markenname – „Klugscheisser“ betitelt, der muss wohl aus Berlin stammen, Hamburger oder Münchener würden im Leben nie solche Worte in den Mund nehmen, geschweige denn auf ein knallgelbes Buchcover drucken. Berliner schon. Vier Berliner, um genau zu sein, und davon auch noch drei Berlinerinnen: Melanie Knies, Anke Peters, Simone Laube und Robert Gaiswinkler haben das Buch geschrieben und ihm den sinnigen Untertitel: „Gassi gehen – Beschäftigung ohne Hilfsmittel“ gegeben.

Beschäftigung ohne Hilfsmittel – ideal nicht nur in der Stadt

Was kann man sich aufregen über Bällchen werfende Menschen, die ihre Hunde zwecks „Auslastung“ ein paar Mal quer durch den Park hetzen und dann glauben, Sie hätten dem Hund was Gutes getan. Pustekuchen. Haben Sie nicht. Wenn diese Menschen ihrem Hund etwas Gutes tun wollten, dann sollten sie sich das Klugscheisser-Buch zulegen. Hier findet man zahlreiche Übungen, Beschäftigungen und Spiele die man gemeinsam (!) mit dem Hund spielen kann. Keine Bälle sind dazu notwendig, kein Frisbee – gar nichts, nur die Freude, mit seinem Hund gemeinsam etwas zu machen.

Ohne Hilfsmittel ist besser – Teambildung und Vertrauensaufbau

In zahlreichen Übungen zeigt das Klugscheisser-Team, was man im Alltag mit seinem Hund so anstellen kann: Street Agility, Einparken, Fundbüro etc. heißen die 20 Übungen, die nicht nur den Zusammenhalt des Hunde-Mensch-Teams stärken sondern alle – na gut, die meisten – einen nützlichen und alltagstauglichen Hintergrund haben: Der Hund lernt, besser auf seinen Menschen zu achten, und nicht von anderen, interessanten Dingen (oder Hunden) abgelenkt zu werden – und Hund und Mensch lernen gemeinsam, auf einander einzugehen und sich besser zu verstehen. Klasse.

Klugscheißer-innen

Klugscheisser-Hundebuch mit 20 Übungen für den Alltag

Nett, sympathisch, klug und professionell

Das Klugscheisser-Hundebuch unterscheidet sich wohltuend von Erziehungs- und anderen Beschäftigungsratgebern. Entgegen dem Titel klugscheissern die Autoren nicht rum sondern erklären sympathisch, nett und vor allem auch kompetent, was man mit dem Hund warum machen kann – und soll. Dass sie dabei im Vorfeld besonderen Wert auf die Körpersprache legen ist ein weiterer positiver Faktor.

Keine Ausreden mehr für langweilige Spaziergänge

Für den Gegenwert von 1,5 Schachteln Zigaretten oder wahlweise zwei bis drei Kaffees in einem etwas besseren Lokal bekommt man mit dem Klugscheisser-Hundebuch etwas in die Hand, was im Buch selbst tunlichst vermieden wird: Ein Hilfsmittel. Ein Hilfsmittel für spannende Spaziergänge mit seinem Hund – egal ob in der Stadt oder außerhalb. Und kostenlos dazu bekommt man mit der Zeit einen Hund, der mehr Spaß am Leben hat, ausgelasteter ist und mit seinem Halter zusammen immer mehr ein Team bildet. Was will man mehr?

Das Klugscheisser Hundebuch erhalten Sie an den meisten Orten wo man heute Bücher kauft – vorzugsweise aber direkt beim Berliner Hundeverlag Fred & Otto. (ISBN-Nummer: 978-3-95693-005-8)

 

Jan 6, 2014 Peter Dvorak
Wolfshunde - der neue TrendHerdenschutzhunde - in Städten vollkommen überflüssig
You Might Also Like
 
Hunde würden länger leben, wenn… – von Dr. med. vet. Jutta Ziegler
 
Katzen würden Mäuse kaufen – von Hans-Ulrich Grimm

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Peter Dvorak
9 years ago Gelesen & Gesehen620

Warning: explode() expects parameter 2 to be string, array given in /homepages/18/d782991442/htdocs/app786656343/wp-includes/functions.wp-scripts.php on line 352
0
GooglePlus
0
Facebook
0
Twitter
0
Pinterest
Neueste Beiträge
  • Neue Zeckenart in Deutschland
  • Gibt es böse Hunde?
  • Fuchsbandwurm und Entwurmung
Anzeige
Neueste Kommentare
  • A. Sadlovski bei Herdenschutzhunde – in Städten vollkommen überflüssig
  • Sonia bei Herdenschutzhunde – in Städten vollkommen überflüssig
  • Mandy bei Herdenschutzhunde – in Städten vollkommen überflüssig
Facebook
Tags
BarfenTrockenfutterFertigfutterErnährungJagdhundeKrankheitenBerühmte HundeHundeerziehungBegleithundeMolosserRückrufTerrierHütehundeSchlittenhundHundeschuleLeinenführigkeitPheromoneZeckenHundetricksKommunikation
Beste Hunde

Das Online Magazin für Hunde und ihre Menschen.
Unterhaltsam. Journalistisch. Kritisch. Aktuell. Engagiert.

Kontakt

Address: Kulmer Straße

Phone: +49 176 390 90 937

Email: info@bestehunde.de

Name: Beste Hunde

Pinterest
  • Heavy stuff

  • Follow Me on Pinterest
Newsletter

Bestehunde.de versendet in unregelmäßigen Abständen einen Newsletter.

Newsletter abonnieren ➨


Ich will nicht von Google Analytics getrackt werden

Impressum | Datenschutz | Opt-Out / Add-On | 2018 © Beste Hunde