
Eigentlich kommt es – sag man – ja nicht auf die Größe an. Bei diesem neuen Hundebuch, dem Klugscheisser Hundebuch, aber schon. mit 12 x 17 cm ist es so klein, daß man es noch mitnehmen kann – und das sollte man, denn dieses Büchlein ist in seiner Art tatsächlich einzigartig und sollte, zumindest Anfangs – für einen Spaziergang mit Hund genauso eingepackt werden wie Leine, Kotbeutel und Leckerchen.
Das Klugscheisser Hundebuch – muss aus Berlin stammen
Wer sein Buch – eigentlich ist es ja eher ein Markenname – „Klugscheisser“ betitelt, der muss wohl aus Berlin stammen, Hamburger oder Münchener würden im Leben nie solche Worte in den Mund nehmen, geschweige denn auf ein knallgelbes Buchcover drucken. Berliner schon. Vier Berliner, um genau zu sein, und davon auch noch drei Berlinerinnen: Melanie Knies, Anke Peters, Simone Laube und Robert Gaiswinkler haben das Buch geschrieben und ihm den sinnigen Untertitel: „Gassi gehen – Beschäftigung ohne Hilfsmittel“ gegeben.
Beschäftigung ohne Hilfsmittel – ideal nicht nur in der Stadt
Was kann man sich aufregen über Bällchen werfende Menschen, die ihre Hunde zwecks „Auslastung“ ein paar Mal quer durch den Park hetzen und dann glauben, Sie hätten dem Hund was Gutes getan. Pustekuchen. Haben Sie nicht. Wenn diese Menschen ihrem Hund etwas Gutes tun wollten, dann sollten sie sich das Klugscheisser-Buch zulegen. Hier findet man zahlreiche Übungen, Beschäftigungen und Spiele die man gemeinsam (!) mit dem Hund spielen kann. Keine Bälle sind dazu notwendig, kein Frisbee – gar nichts, nur die Freude, mit seinem Hund gemeinsam etwas zu machen.
Ohne Hilfsmittel ist besser – Teambildung und Vertrauensaufbau
In zahlreichen Übungen zeigt das Klugscheisser-Team, was man im Alltag mit seinem Hund so anstellen kann: Street Agility, Einparken, Fundbüro etc. heißen die 20 Übungen, die nicht nur den Zusammenhalt des Hunde-Mensch-Teams stärken sondern alle – na gut, die meisten – einen nützlichen und alltagstauglichen Hintergrund haben: Der Hund lernt, besser auf seinen Menschen zu achten, und nicht von anderen, interessanten Dingen (oder Hunden) abgelenkt zu werden – und Hund und Mensch lernen gemeinsam, auf einander einzugehen und sich besser zu verstehen. Klasse.

Klugscheisser-Hundebuch mit 20 Übungen für den Alltag
Nett, sympathisch, klug und professionell
Das Klugscheisser-Hundebuch unterscheidet sich wohltuend von Erziehungs- und anderen Beschäftigungsratgebern. Entgegen dem Titel klugscheissern die Autoren nicht rum sondern erklären sympathisch, nett und vor allem auch kompetent, was man mit dem Hund warum machen kann – und soll. Dass sie dabei im Vorfeld besonderen Wert auf die Körpersprache legen ist ein weiterer positiver Faktor.
Keine Ausreden mehr für langweilige Spaziergänge
Für den Gegenwert von 1,5 Schachteln Zigaretten oder wahlweise zwei bis drei Kaffees in einem etwas besseren Lokal bekommt man mit dem Klugscheisser-Hundebuch etwas in die Hand, was im Buch selbst tunlichst vermieden wird: Ein Hilfsmittel. Ein Hilfsmittel für spannende Spaziergänge mit seinem Hund – egal ob in der Stadt oder außerhalb. Und kostenlos dazu bekommt man mit der Zeit einen Hund, der mehr Spaß am Leben hat, ausgelasteter ist und mit seinem Halter zusammen immer mehr ein Team bildet. Was will man mehr?
Das Klugscheisser Hundebuch erhalten Sie an den meisten Orten wo man heute Bücher kauft – vorzugsweise aber direkt beim Berliner Hundeverlag Fred & Otto. (ISBN-Nummer: 978-3-95693-005-8)
Schreibe einen Kommentar