
Jutta Ziegler ist Tierärztin und als solche versteht sie einiges vom Tierkörper und dessen Funktionen. Dass sie von einigen Kollegen und Kolleginnen als „Nestbeschmutzerin“ bezeichnet wird kann man auch als Kompliment verstehen – denn in einigen Punkten hat sie sicher recht.
Jutta Ziegler legt sich in ihrem Schwarzbuch mit der Futtermittelindustrie und den Tierärzten an – der einen Fraktion bescheinigt sie, generell und grundsätzlich minderwertiges Futter zu verkaufen, das die Ursache von vielen wenn nicht den meisten gesundheitlichen Problemen bei Haustieren ist; den anderen wirft sie vor, alles und jedes mit einer Spritze, einer Impfung oder einem teuren Medikament zu behandeln, ohne sich um die Ursachen zu kümmern.
Ich mag das Buch, aber man muss es mit Vorsicht genießen – denn Jutta Ziegler ersetzt in meinen Augen einfach eine „Religion“ durch eine andere – es ist auch in meinen Augen unbestritten, dass Fertigfutter, vorzugsweise billigstes, nun einfach nicht perfekt sein kann – ich würde es auch nicht verfüttern. Ebenso klar ist, dass die schnelle Spritze nicht die Ursache eines Problems beseitigt. Es liegt aber in der Natur eines Schwarzbuches, exemplarisch und provokativ Thesen aufzustellen die in einem anderen Schwarzbuch wohl genauso gut widerlegt werden könnten.
Als Denkansatz und als Basis für eigene Überlegungen sehr geeignet, als Rettung vor den bösen Tierärzten sinnlos – und auch Jutta Ziegler macht schließlich Werbung für Hundefutter, und zwar für die Marke naturaVet.
Tipp: empfehlenswert ***
Dr. med. vet. Jutta Ziegler
Hunde würden länger leben, wenn
mvg-Verlag
ISBN: 978-3868822342
192 Seiten
Schreibe einen Kommentar