• Home
  • Gelesen & Gesehen
  • Tipps & Nützliches
  • Denkfehler
  • Nachgefragt
  • Rassen

 bestehunde.de

  • Home
  • Gesundheit & Pflege
  • Ernährung & Fitness
  • Erziehung & Ausbildung
  • Hundeverhalten

Chesapeake Bay Retriever

Herkunft

Seinen Namen hat der Chesapeake Bay Retriever von der Chesapeake Bay in Maryland / Virginia. Erste Hinweise auf eine Hundeart dieses Typs gibt es schon im 16. Jahrhundert, aber erst im 19. Jahrhundert trat er als Jagdhund wirklich in der Öffentlichkeit auf. Der Chessi wurde zur Wasserarbeit gezüchtet, er muss im kalten Wasser schwimmen, durch dünnes Eis brechen und auch schon mal nach der Beute tauchen. Dazu muss er in der Lage sein, die Beute unbeschädigt über lange Strecken zu apportieren.

Im Gegensatz zu den übrigen Retrievern wurde der Chesapeake Bay Retriever auch gleichzeitig mit Schutz- und Wachaufgaben betraut.

Aussehen

Der Chesapeake Bay Retriever ist mittelgroß, wird ca. 60 bis 65cm groß und etwa 35kg schwer. Sein Fell ist dicht und kurz, es sollte einfarbig sein, jede Farbe die dem Umfeld des Chessies entspricht ist in ordnung – so gibt es strohfarbene, rotgoldene, braune und schilffarbene Chesapeake Bay Retriever.

Der Chessie ist ein robuster und ausdauernder, kräftiger Hund – die Augen sind klar und bernsteinfarben, die Hinterhand kann eine Spur höher sein als die Schultern.

Wesen

Das Wesen des Chesapeake Bay Retrievers unterscheidet sich deutlich von anderen Retrievern – insbesondere im Bereich Schutzinstinkt und Raubzeugschärfe. Seiner Familie gegenüber ist er absolut freundlich und gutmütig, Fremden gegenüber aber reserviert bis misstrauisch. Seine Charakterstärke und angeborene Eigenständigkeit macht ihn zu einem nicht einfach zu erziehenden Hund der geistig und körperlich ausgelastet werden muss. Am besten durch jagdliches Training, alternativ Dummy-Training.

Der „Chessi“ wird häufig als Alternative zum Labrador gesehen – fataler Irrtum. Der Chessi ist ein Hund für Fortgeschrittene und gehört sinnvollerweise in Jägerhand.

Besonderheiten

Der Chesapeake Bay Retriever ist mehr noch als andere Retrieverarten ein Jagdhund und sollte auch entsprechend gehalten werden.

FCI

FCI-Standard Nr. 263 / Gruppe 8

Sep 8, 2013 Peter Dvorak
Das Märchen vom WelpenschutzDie Ernährung des Hundes
You Might Also Like
 
Shar Pei (Faltenhund)
 
50 shades of grey – silberne Labradore

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Peter Dvorak
9 years ago RassenJagdhunde411

Warning: explode() expects parameter 2 to be string, array given in /homepages/18/d782991442/htdocs/app786656343/wp-includes/functions.wp-scripts.php on line 352
0
GooglePlus
0
Facebook
0
Twitter
0
Pinterest
Neueste Beiträge
  • Neue Zeckenart in Deutschland
  • Gibt es böse Hunde?
  • Fuchsbandwurm und Entwurmung
Anzeige
Neueste Kommentare
  • A. Sadlovski bei Herdenschutzhunde – in Städten vollkommen überflüssig
  • Sonia bei Herdenschutzhunde – in Städten vollkommen überflüssig
  • Mandy bei Herdenschutzhunde – in Städten vollkommen überflüssig
Facebook
Tags
BarfenTrockenfutterFertigfutterErnährungJagdhundeKrankheitenBerühmte HundeHundeerziehungBegleithundeMolosserRückrufTerrierHütehundeSchlittenhundHundeschuleLeinenführigkeitPheromoneZeckenHundetricksKommunikation
Beste Hunde

Das Online Magazin für Hunde und ihre Menschen.
Unterhaltsam. Journalistisch. Kritisch. Aktuell. Engagiert.

Kontakt

Address: Kulmer Straße

Phone: +49 176 390 90 937

Email: info@bestehunde.de

Name: Beste Hunde

Pinterest
  • Heavy stuff

  • Follow Me on Pinterest
Newsletter

Bestehunde.de versendet in unregelmäßigen Abständen einen Newsletter.

Newsletter abonnieren ➨


Ich will nicht von Google Analytics getrackt werden

Impressum | Datenschutz | Opt-Out / Add-On | 2018 © Beste Hunde