• Home
  • Gelesen & Gesehen
  • Tipps & Nützliches
  • Denkfehler
  • Nachgefragt
  • Rassen

 bestehunde.de

  • Home
  • Gesundheit & Pflege
  • Ernährung & Fitness
  • Erziehung & Ausbildung
  • Hundeverhalten

Das Märchen vom Welpenschutz

Man kennt das: ein Welpe – vielleicht vier Monate alt – tappst herum und dann kommt der Moment, an dem ein großer Irgendwas auf ihn zukommt und ihn ausgiebigst beschnüffelt. Manchmal ahnt man etwas: Das Auftreten, die Bewegungen – irgendwie sieht das alles nicht nach reiner Neugierde aus.

Auf die freundliche Bitte, den Hund von seinem Welpen wegzunehmen hört man dann gerne mal: „Da passiert schon nichts, der hat ja noch Welpenschutz!“ Ein Beweis mehr, dass viele Hundehalter keine Ahnung von ihren Tieren haben.

Es gibt keinen Welpenschutz!

Die Leute denken immer, ein Welpe habe einen eingebauten Schutzmechanismus, einen Duft oder irgendwas, das ihn immer und bedingungslos vor anderen Hunden und vor allem vor Angriffen schützt. Das ist – man kann es nicht genug wiederholen – bullshit! Den Welpenschutz gibt es nur innerhalb eines festen Rudels, es ist tatsächlich erstaunlich wie tolerant und geduldig ältere Hunde mit dem Rudelnachwuchs umgehen – und wie gezielt und genau sie ihm signalisieren, dass nun gut ist. So lernt der Welpe nach und nach die Signale richtig zu deuten.

Gegenüber fremden Hunden gilt dies nicht – das heißt nicht, dass jeder Welpe gleich ordentlich gebissen wird, aber einen eingebauten Welpenschutz hat kein junger Hund. Und wer sagt mir denn, dass der ältere Hund wirklich gut sozialisiert ist und mit Welpen umgehen kann?

Also Vorsicht aber keine Panik! Auf den so genannten Welpenschutz darf man sich nicht verlassen, sonst gefährdet man seinen kleinen Hund. Ein Trauma, Panik vor anderen Hunden und Schlimmeres kann (muss nicht) die Folge sein.

Aug 5, 2013 pdcb_admin
Chesapeake Bay Retriever
You Might Also Like
 
Die Angst der Hunde an Silvester
 
Aufreiten bei Hunden – zulassen oder unterbinden?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

pdcb_admin

This is the "wpengine" admin user that our staff uses to gain access to your admin area to provide support and troubleshooting. It can only be accessed by a button in our secure log that auto generates a password and dumps that password after the staff member has logged in. We have taken extreme measures to ensure that our own user is not going to be misused to harm any of our clients sites.

9 years ago Hundeverhalten4,838

Warning: explode() expects parameter 2 to be string, array given in /homepages/18/d782991442/htdocs/app786656343/wp-includes/functions.wp-scripts.php on line 352
0
GooglePlus
0
Facebook
0
Twitter
0
Pinterest
Neueste Beiträge
  • Neue Zeckenart in Deutschland
  • Gibt es böse Hunde?
  • Fuchsbandwurm und Entwurmung
Anzeige
Neueste Kommentare
  • A. Sadlovski bei Herdenschutzhunde – in Städten vollkommen überflüssig
  • Sonia bei Herdenschutzhunde – in Städten vollkommen überflüssig
  • Mandy bei Herdenschutzhunde – in Städten vollkommen überflüssig
Facebook
Tags
BarfenTrockenfutterFertigfutterErnährungJagdhundeKrankheitenBerühmte HundeHundeerziehungBegleithundeMolosserRückrufTerrierHütehundeSchlittenhundHundeschuleLeinenführigkeitPheromoneZeckenHundetricksKommunikation
Beste Hunde

Das Online Magazin für Hunde und ihre Menschen.
Unterhaltsam. Journalistisch. Kritisch. Aktuell. Engagiert.

Kontakt

Address: Kulmer Straße

Phone: +49 176 390 90 937

Email: info@bestehunde.de

Name: Beste Hunde

Pinterest
  • Heavy stuff

  • Follow Me on Pinterest
Newsletter

Bestehunde.de versendet in unregelmäßigen Abständen einen Newsletter.

Newsletter abonnieren ➨


Ich will nicht von Google Analytics getrackt werden

Impressum | Datenschutz | Opt-Out / Add-On | 2018 © Beste Hunde