
Luna ist eine Kravallmaus – ungezogen, ungestüm, unkonzentriert – überhaupt alles „un“. So geht das natürlich nicht, sagt sich Herrchen zu recht und legt los mit der Erziehung – von einer Methode stolpert er in die nächste, immer das Beste für den Hund im Sinn und immer die nächste unvorhersehbare Situation im Augenwinkel.
„Herrchenjahre“ ist herrlich lustig zu lesen, wie alle Methoden offenbar eines gemeinsam haben: die totale Sinnlosigkeit – egal ob Clicker, Hundesport, Schleppleine, Alphatier-Methode, Signale deuten etc. pp – Luna will nicht so wirklich. Was mir an dem Buch besonders gefällt ist die Nonchalance mit der Dodilett sich über uns Hundehalter und unsere Methoden-Gläubigkeit lustig macht, und auch, dass man laut über andere lachen kann und sich selbst dann gleich viel besser fühlt.
Keine Literatur, aber ein Mörderspaß für Hundehalter – Leute, die keine Hunde mögen kaufen das Buch ja eh nicht, es würde sie aber auch nur in ihrer Abneigung bestärken. Und nicht mal zu Unrecht.
Tipp: Muss-Lektüre *****
Herrchenjahre
Vom Glück, einen ungezogenen Hund zu haben
Heyne Verlag
ISBN: 978-3453174573
272 Seiten
Schreibe einen Kommentar