• Home
  • Gelesen & Gesehen
  • Tipps & Nützliches
  • Denkfehler
  • Nachgefragt
  • Rassen

 bestehunde.de

  • Home
  • Gesundheit & Pflege
  • Ernährung & Fitness
  • Erziehung & Ausbildung
  • Hundeverhalten

Pheromone: Entspannung aus der Steckdose

Sie kennen das? Ja? Sie haben einen nervösen Hund – womöglich einer, der an Sylvester Angst hat vor der bölden Böllerei und sich tief unters Bett verkriecht? Wäre es nicht schön, wenn man das Sensibelchen wieder aufbauen könnte? So auf Knopfdruck am liebsten und ohne langwierige Arbeit? Na bitte – sehen Sie! Genau das hat sich die Firma CEVA Sante Animale auch gedacht – und dann geforscht und entwickelt und jetzt ist sie da: Die Entspannung aus der Steckdose.

Einstecken, und Ruhe ist

Das Prinzip ist Ihnen vom Mückenstecker bekannt – Man stöpselt ein kleines Gerät in eine Steckdose, an diesem Gerät hängt ein Fläschchen mit Gift – dieses Gift wird in die Luft abgegeben und zack – Mücken tot. Genauso funktioniert D.A.P. – Dog Appeasing Pheromone. Nur anders. Statt Gift sind Pheromone im Fläschchen, keine echten natürlich, sondern nachgebaute. Und die werden in die Luft abgegeben, der Hund atmet sie ein und zack – ist er ruhig.

Voll daneben – und riskant

Abgesehen davon, dass Ängste zum Leben – auch eines Hundes – gehören und dass es wichtig ist, Ängste überwinden zu können um ein selbstbewusster Hund zu werden: Hier produziert die Industrie wieder mal eine einfache Lösung für ein komplexes Problem – und die Lösung ist noch nicht mal zu Ende gedacht (Sie haben einen Hund, der im Wald ängstlich wird – schön blöd, keine Steckdose da).

Noch fataler wird das Ganze, wenn jemand auf die Idee kommt, einem Welpen die Trennungsängste zu nehmen und ihn gleich von Anfang an benebetl. Wobei ich das Risiko dann doch nicht so hoch einschätze – dazu müsste das Ding erst mal Wirken.

Die einzige postitive Wirkung, die D.A.P. allerdings hat ist eine finanzielle: Beim Tierarzt kostet eine Monatspackung so um die 30 Euro – macht schlappe 360 Euro im Jahr. Oder das Äquivalent von etwa 7 bis 9 hoch qualifizierten Therapiestunden beim professionellen Hundetrainer.

Okt 3, 2013 Peter Dvorak
Listenhunde im Kanton Waadt - Schwachsinn!Da ist mir zuviel Gewalt in der Hundeschule
You Might Also Like
 
Hundeliebe – es ist nicht weit zum Fetischismus
 
Welpenhandel auf eBay – schwache Verbesserung
Comments: 1
  1. Tom
    7 years ago

    Sowas wünsche ich mir aber... Weniger für meinen Hund als für meine pupertierende Tochter... ;)

    ReplyCancel

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Peter Dvorak
9 years ago 1 Comment DenkfehlerPheromone473

Warning: explode() expects parameter 2 to be string, array given in /homepages/18/d782991442/htdocs/app786656343/wp-includes/functions.wp-scripts.php on line 352
0
GooglePlus
0
Facebook
0
Twitter
0
Pinterest
Neueste Beiträge
  • Neue Zeckenart in Deutschland
  • Gibt es böse Hunde?
  • Fuchsbandwurm und Entwurmung
Anzeige
Neueste Kommentare
  • A. Sadlovski bei Herdenschutzhunde – in Städten vollkommen überflüssig
  • Sonia bei Herdenschutzhunde – in Städten vollkommen überflüssig
  • Mandy bei Herdenschutzhunde – in Städten vollkommen überflüssig
Facebook
Tags
BarfenTrockenfutterFertigfutterErnährungJagdhundeKrankheitenBerühmte HundeHundeerziehungBegleithundeMolosserRückrufTerrierHütehundeSchlittenhundHundeschuleLeinenführigkeitPheromoneZeckenHundetricksKommunikation
Beste Hunde

Das Online Magazin für Hunde und ihre Menschen.
Unterhaltsam. Journalistisch. Kritisch. Aktuell. Engagiert.

Kontakt

Address: Kulmer Straße

Phone: +49 176 390 90 937

Email: info@bestehunde.de

Name: Beste Hunde

Pinterest
  • Heavy stuff

  • Follow Me on Pinterest
Newsletter

Bestehunde.de versendet in unregelmäßigen Abständen einen Newsletter.

Newsletter abonnieren ➨


Ich will nicht von Google Analytics getrackt werden

Impressum | Datenschutz | Opt-Out / Add-On | 2018 © Beste Hunde