
Keine Angst – es geht nicht (nur) um Katzen – es geht um Tierfutter allgemein. Ich erzähle ja immer wieder, dass ich Barfen für das Beste halte – aber ich muß zugeben, manchmal wäre so ein großer Sack Trockenfutter doch besser, oder wenigstens angenehmer, wenigstens für mich.
Hans-Ulrich Grimm listet im Buch „Katzen würden Mäuse kaufen“ auf, wie Tierfutter zustande kommt und was alles drin ist und was eben nicht – dass da Duftstoffe eingesetzt werden, um schlechte Gerüche zu überdecken, was unter „tierische Nebenerzeugnissen“ zu verstehen ist und wer mit dem Billigfutter das große Geld macht.
Hundefutterindustrie = Mafia?
Alles in allem nicht wirklich neue Erkenntnisse für jemanden, der nicht glaubt, dass Werbung mit Wahrheit zu tun habe und der weiß wie Dreck verbal durchaus als Gold verkauft werden kann. Was schockierend ist, ist die Komplexität der ganzen Maschinerie die dahintersteckt – von Produzenten über Lieferanten und Händler bis hin zur Politik hat jeder seine persönlichen Interessen, und hier vor allem die pekuniären, im Blick. Mich wundert nur, dass hunderttausende Menschen Millionen von Euro für Tierfutter ausgeben, aber nur so wenige die paar Euro für das Buch „Katzen würden Mäuse kaufen“.
Als Muss-Lektüre habe ich es genau darum bewertet: Seien wir ehrlich, wir wissen eigentlich genau, was für Schrott in vielen Fertigfuttermitteln drin ist – aber wir wollen es nicht wahrhaben. Von mir aus soll jeder kaufen, was er will – er soll aber das Buch lesen, damit er nicht sagen kann, er hätte es nicht zumindest geahnt. Wer dann noch solchen Mist kauft muss das mit seinem Gewissen selbst ausmachen – und ich meine nicht nur das schlechte Gewissen seinem Tier gegenüber, sondern auch allen anderen, die für diesen Dreck herhalten müssen.
Daneben soll aber nicht unerwähnt bleiben, dass es mittlerweile zahlreiche Hersteller gibt, die wirklich Wert auf gesunde Fertignahrung für Hunde legen. Für die gilt das oben beschriebene nicht. Aber gutes Fertigfutter kriegt man halt nicht für 80 Cent pro Kilogramm.
Tipp: Muss-Lektüre *****
Katzen würden Mäuse kaufen
Hans-Ulrich Grimm
Heyne Verlag
ISBN: 978-3453600937
256 Seiten
Schreibe einen Kommentar