• Home
  • Gelesen & Gesehen
  • Tipps & Nützliches
  • Denkfehler
  • Nachgefragt
  • Rassen

 bestehunde.de

  • Home
  • Gesundheit & Pflege
  • Ernährung & Fitness
  • Erziehung & Ausbildung
  • Hundeverhalten

Berlin geht Gassi

Berlin ist die Stadt der Hunde: geschätzt 170.000 Hunde leben hier, Berlin hat das größte Hundeauslaufgebiet Europas und streitet seit Jahren um Hundegesetze, an die sich sowieso keiner halten wird. Das haben Hundegesetze mit vielen anderen Gesetzen in Berlin gemeinsam. Berlin hat (noch) keinen generellen Leinenzwang, hunderte von Hundetrainern arbeiten hier und tausende von Hunden und ihre Halter bekommen davon nichts mit. Tausende von Hunden gehen jeden Tag mit ihren Menschen laufen, und ebenso viele Hunde kommen kaum jemals aus ihrem eigenen Kiez raus. Das haben viele Hunde mit ihren Menschen gemeinsam und an all diese Menschen und Hunde und an viele mehr richtet sich „Berlin geht Gassi“ von Melanie Knies.

Unbekanntes Berlin für Hunde und Menschen

Berlin ist groß. Berlin ist vielfältig und Berlin hat Ecken und Bereiche, die kaum alle Berliner kennen, geschweige denn Besucher. Und diese unbekannten Ecken abseits touristischer Pfade sind ungewöhnlich, schön, aufregend und vor allem: neu. Für Hund und Mensch. Melanie Knies hat mit „Berlin geht Gassi“ ein Buch geschrieben, das sich genau mit diesen „geheimen“ Orten befasst, an denen Mensch und Hund gemeinsam die Stadt neu entdecken können.

16 Touren und coole Ideen

„Berlin geht Gassi“ führt 16 Touren auf, die man mit dem Hund unternehmen kann:  vom „Grünen Irrgarten“ über „urbanes Parkhopping“ bis zu „gestrandet im Wald“ werden Touren aufgeführt, mit interessanten Hintergrundinformationen versehen und detailliert beschrieben. Selbstverständlich wird der Verlauf, die Länge und die Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln detailliert beschrieben. Zusätzliche Informationen zu Gaststätten, Sehenswürdigkeiten undsoweiterundsofort runden die Beschreibung ab. Das Ganze ist freundlich, teilweise witzig, manchmal kritisch aber immer sehr unterhaltsam geschrieben.

Die Touren sind über ganz Berlin verteilt: Köpenick, Treptow, Zehlendorf, Spandau, Wilmersdorf, Reinickendorf, Hohenschönhausen – überall hat Melanie Knies schöne, spezielle, besondere (Rund)Wanderungen entdeckt. Die Touren sind zwischen 4,8 und 15km lang und in verschiedene Schwierigkeitsgrade eingeteilt – jeder kann also nach seinen Möglichkeiten wandern.

Themen: der 2. Teil

Im zweiten Teil von „Berlin geht Gassi“ greift Melanie Kies verschiedenste Themen auf: Von Auslastungsspielen für Hunde über Buchtipps bis hin zum Thema „Hund im Zoo“ stellt sie die unterschiedlichsten Bereiche in kurzen Texten vor und gibt Lesetipps, Anregungen und weiterführende Informationen.

Fazit: kaufen

„Berlin geht Gassi“ ist für Berliner Hundehalter eigentlich ein „muss“ – auch wer sich auskennt in der Stadt der Hunde findet neue und interessante Ideen, wer sich nicht auskennt sowieso. Mit knapp 15 Euro ist das Büchlein zudem sehr vernünftig eingepreist und vom Format her (etwas größer als eine Postkarte und 180 Seiten dick) passt es in eine Jackentasche.

„Berlin geht Gassi“ ist bei wildurb erschienen (www.wildurb.at), für den Inhalt ist Melanie Knies verantwortlich. Erhältlich ist es bei Amazon, auf anderen Buchportalen, im Buchhandel  oder direkt beim Verlag.

Jun 9, 2016 Peter Dvorak
Halsband oder Geschirr?Sport-Stars präsentieren ihre Hunde
You Might Also Like
 
Katzen würden Mäuse kaufen – von Hans-Ulrich Grimm
 
Die 10 bekanntesten Comic-Hunde

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Peter Dvorak
6 years ago Gelesen & Gesehen187

Warning: explode() expects parameter 2 to be string, array given in /homepages/18/d782991442/htdocs/app786656343/wp-includes/functions.wp-scripts.php on line 352
0
GooglePlus
0
Facebook
0
Twitter
0
Pinterest
Neueste Beiträge
  • Neue Zeckenart in Deutschland
  • Gibt es böse Hunde?
  • Fuchsbandwurm und Entwurmung
Anzeige
Neueste Kommentare
  • A. Sadlovski bei Herdenschutzhunde – in Städten vollkommen überflüssig
  • Sonia bei Herdenschutzhunde – in Städten vollkommen überflüssig
  • Mandy bei Herdenschutzhunde – in Städten vollkommen überflüssig
Facebook
Tags
BarfenTrockenfutterFertigfutterErnährungJagdhundeKrankheitenBerühmte HundeHundeerziehungBegleithundeMolosserRückrufTerrierHütehundeSchlittenhundHundeschuleLeinenführigkeitPheromoneZeckenHundetricksKommunikation
Beste Hunde

Das Online Magazin für Hunde und ihre Menschen.
Unterhaltsam. Journalistisch. Kritisch. Aktuell. Engagiert.

Kontakt

Address: Kulmer Straße

Phone: +49 176 390 90 937

Email: info@bestehunde.de

Name: Beste Hunde

Pinterest
  • Heavy stuff

  • Follow Me on Pinterest
Newsletter

Bestehunde.de versendet in unregelmäßigen Abständen einen Newsletter.

Newsletter abonnieren ➨


Ich will nicht von Google Analytics getrackt werden

Impressum | Datenschutz | Opt-Out / Add-On | 2018 © Beste Hunde